ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.10.2022 15:27

14. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hollaröhdulliö und die Gailtalerin! Der "Watzmann" kommt zum letzten Mal nach Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Am Samstag, 15. Oktober 2022, kommt „Der Watzmann – live“ um 20 Uhr zum letzten Mal nach Neu-Ulm, um sich in der ratiopharm arena sein Opfer zu holen.

Fotograf: Provintour

Foto in Originalgröße



Der Berg ruft noch immer und genauso unerbittlich das Publikum. 1972 entstand in einer feucht-fröhlichen Nacht die Idee zum „Watzmann“. Das "Rustikal" über den Kampf zwischen dem Berg und dem Menschen wurde innerhalb kurzer Zeit zum Kultstück wurde und das hat sich bis heute nicht geändert. Am Samstag, 15. Oktober 2022, kommt „Der Watzmann – live“ um 20 Uhr zum letzten Mal nach Neu-Ulm, um sich in der ratiopharm arena sein Opfer zu holen. 

Wenn ein Bergmassiv auf der Bühne der ratiopharm arena erscheint, wenn Söhne „Buam“ heißen und Männer plötzlich Dirndl tragen, dann ist wieder „Watzmann“-Zeit. Der Berg ruft noch immer ­und genauso unerbittlich das Publikum. Das hatte sich keiner der Autoren und Darsteller vor einem halben Jahrhundert träumen lassen, als sie aus einer "Schnapsidee" heraus ein "Rustikal" über den Kampf zwischen dem Berg und dem Menschen entwickelten, das über Nacht zum Kultstück wurde und es bis heute geblieben ist.
Der Watzmann zieht sich wie ein roter Faden durch die Karriere von Wolfgang Ambros: Auffi oder nit auffi - das ist die Frage. Und zwar schon seit 1972, als die Idee zum Alpenmusical Watzmann entstand und seine Premiere als gelesene Mitternachtseinlage bei der Live-Veranstaltung "Arena 72" auf den Wiener Festwochen erlebte. Zwei Monate später wurde das "Rustikal in 8 Hörbildern" im ORF vor Radiopublikum vorgetragen.
1974 erschien dann die legendäre Hörspielplatte, die mittlerweile mehr als 300.000 Mal über den Ladentisch ging. 1982 brachte man die Story vom Schicksalsberg schließlich auf die Bühne und landete einen sensationellen Erfolg.
In diesem Herbst wird der Berg zum letzten Mal den Sohn des Bergbauern rufen, der „Bua“ kann auch dieses Mal nicht widerstehen und wird in den Felsen steigen und den Tod finden. Doch der Berg ist nicht die einzige Verführung in „Der Watzmann ruft“. Da wäre noch die frivole Gailtalerin – gespielt von Klaus Eberhartinger – die den gefährlichen Aufstieg mit ihren Reizen belohnen will. „Auffi oder net auffi“, das ist hier die Frage und die wird bei „Der Watzmann ruft“ gerne lautstark ausdiskutiert.
Ein diabolischer Knecht mit Rock'n'Roll-Attitüde darf dabei genauso wenig fehlen wie die schmissige Musik. Die parodierten Trachtenkostüme, der österreichische Zungenschlag der Schauspieler, die absichtlich auf amateurhaft getrimmten Requisiten und der spritzige Musikmix aus Rock und alpiner Folklore haben in der 50-jährigen Geschichte des Watzmann nichts von ihrem Witz eingebüßt. Und natürlich werden immer wieder neue Aktualisierungen eingearbeitet, so dass das Rustikal immer auch am Puls der Zeit ist.
Und so heißt es am 15. Oktober 2022 auch in der ratiopharm arena „Wie schallt’s von der Höh? – Hollaröhdulliöh“. Karten für „Der Watzmann ruft“ gibt es bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, bei den weiteren bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Veranstaltungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse und online auf www.provinztour.de.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben