Ulm News, 04.10.2022 17:28
Männer und Frauen von Feuerwehr, THW und BRK für langjährigen Einsatz geehrt
„Die Jahre, die Sie ehrenamtlich bei in der Feuerwehr, beim Bayerischen Roten Kreuz oder beim Technischen Hilfswerk engagiert sind, reichen bei der heutigen Ehrung in die Tausende“, sagte Landrat Thorsten Freudenberger am Donnerstagabend in der Fuggerhalle in Weißenhorn.
83 Feuerwehrfrauen und -männer sowie Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) konnte er dort für ihre 25- oder 40-jährige Tätigkeit ehren. Außerdem erhielten vier Ehrenamtliche eine Ehrung für ihren 50-jährigen Dienst und somit das Große Ehrenzeichen. „Ohne Handschlag, aber aus vollem und dankbaren Herzen“ erhielten die Männer und Frauen die Urkunden von Landrat Freudenberger und die Ehrenzeichen von Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt und BRK-Kreisbereitschaftsleiter Florian Schaich. Bevor es so weit war, standen Landrat Thorsten Freudenberger, Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt, der Roggenburger Bürgermeister Mathias Stölzle, BRK- Kreisbereitschaftsleiter Florian Schaich und der Pressesprecher der Kreisbrandinspektion, Wilhelm Schmid, in einer Podiumsdiskussion zum Thema Ehrenamt und Kommunalpolitik Rede und Antwort.
Auch ein möglicher Blackout, also ein totaler großflächiger Stromausfall, war Thema. Auch in einem solchen Katastrophenfall würden es wieder die Blaulichtorganisationen sein, die helfen. „Sie halten durch Ihr Engagement die Gesellschaft zusammen“, betonte Landrat Freudenberger in diesem Zusammenhang. Er dankte allen Geehrten sowie Mitgliedern der Organisationen für ihren unermüdlichen und unschätzbaren Einsatz: „Für unsere Kinder, die später auch Verantwortung in diesem Land übernehmen werden, sind Sie Vorbilder!“ Das Geheimnis des langjährigen Engagements hat einer der Geehrten verraten: „Alt werden!“ Landrat Freudenberger ergänzte: „Und gesund und dabei bleiben!“
Die Geehrten aus dem Jahr 2022 im Überblick
25 Jahre im Feuerwehrdienst
• Christian Meßmer, Feuerwehr Tiefenbach
• Franz Hartl, Feuerwehr Illertissen
• Thomas Weh, Feuerwehr Illereichen
• Bernhard Dir, Feuerwehr Raunertshofen
• Irene Rüggenmann, Feuerwehr Raunertshofen
• Veronika Häussler , Feuerwehr Raunertshofen
• Hannes Schmucker, Feuerwehr Pfaffenhofen
• Joachim Glinka, Feuerwehr Pfaffenhofen
• Tobias Krix, Feuerwehr Pfaffenhofen
• Andreas Frey (Kommandant), Feuerwehr Fahlheim
• Thomas Flaitz, Feuerwehr Fahlheim
• Stefanie Zweckinger-Schwer, Feuerwehr Witzighausen
• Tobias Rainer, Feuerwehr Witzighausen
• Martin Ummenhofer, Feuerwehr Witzighausen
• Stefan Wegele, Feuerwehr Holzheim
• Armin Frank, Feuerwehr Holzheim
• Michael Kling (Kommandant), Feuerwehr Neuhausen
• Andreas Keller, Feuerwehr Neuhausen
• Rainer Kroos , Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug 4
Jedelhausen
• Markus Himmel (Kommandant), Feuerwehr Thalfingen
• Andreas Mißbach, Feuerwehr Thalfingen
• Daniel Mayer, Feuerwehr Unterelchingen
• Martin Herrmann, Werkfeuerwehr Wieland
• Timo Stang, Werkfeuerwehr Wieland
• Christian Guther, Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug
Holzschwang
• Roland Schick, Feuerwehr Steinheim
• Marvin Otte, Feuerwehr Reutti
• Edin Kasumovic, Feuerwehr Pfuhl
• Alexander Delp, Feuerwehr Pfuhl
25 Jahre Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz
• Andreas Zeitler
• Annette Paffen
• Sven Bitterle
• Stefan Czerwinka
40 Jahre im Feuerwehrdienst
• Wolfgang Jakob, Feuerwehr Buch
• Franz Sedelmaier, Feuerwehr Illertissen
• Manfred Wegele, Feuerwehr Illertissen
• Alfred Saur, Feuerwehr Tiefenbach
• Josef Rüggenmann, Feuerwehr Raunertshofen
• Walter Rainer, Feuerwehr Witzighausen
• Andreas Kraus, Feuerwehr Holzheim
• Robert King, Feuerwehr Holzheim
• Manfred Stadler, Feuerwehr Holzheim
• Thomas Flitsch, Feuerwehr Oberelchingen
• Alois Groß, Feuerwehr Oberelchingen
• Rolf Gulde, Feuerwehr Thalfingen
• Uwe Gebhard, Feuerwehr Thalfingen
• Edwin Hiller , Feuerwehr Unterelchingen
• Edgar Weitmann, Feuerwehr Unterelchingen
• Michael Haitchi (Stadtbrandmeister), Feuerwehr Neu-Ulm
• Andreas Hoffzimmer (Stadtbrandinspektor und Leiter der
Feuerwehr), Feuerwehr Neu-Ulm
• André Müller, Feuerwehr Neu-Ulm
• Tobias Lutz, Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug Hausen
• Johannes Lehner, Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug
Holzschwang
• Bernhard Kümmel, Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug
Holzschwang
• Thomas Kast, Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug Finningen
• Peter Ruopp, Feuerwehr Pfuhl
• Berthold Steiger, Feuerwehr Pfuhl
• Markus Häusler (Kommandant), Feuerwehr Burlafingen
• Hans-Jürgen Klughammer, Feuerwehr Steinheim
40 Jahre Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz
• Uwe Henschel
• Dieter Ehm
• Manfred Bamboschek
• Werner Augart
• Gabriele Augart
• Ute Gerstenlauer
• Werner Träger
• Marianne Wolf
• Karl-Heinz Schindler
• Ingrid Ranzinger
50 Jahre im Feuerwehrdienst, beim BRK und THW
• Wolfgang Beccard , Feuerwehr Illertissen
• Wolfgang Staiger, Feuerwehr Illertissen
• Bruno Hertle, Bayerisches Rotes Kreuz
• Hans Steck, Technisches Hilfswerk
Das Musik-Duo der Musikschule Dreiklang, Luis Altendorfer und Oskar Sennert, haben mit ihren Saxophonen die Veranstaltung musikalisch umrahmt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen