Ulm News, 16.09.2022 14:00
425 Jahre: Gold Ochsen feiert „Ju-BIER-läum“ mit großem Brauereifest


Beschreibung: Gold Ochsen feiert „Ju-BIER-läum“ mit einem Brauereifest am 1. und 2. Oktober.
Fotograf: Press n Relations

Das 425-jährige Jubiläum von Gold Ochsen wird mit einem großen Brauereifest gefeiert. Am Samstag, den 1. Oktober, von 14 bis 23 Uhr, und Sonntag, den 2. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, können die Besucher auf dem Gelände der Ulmer Brauerei gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die 425-jährige Tradition anzustoßen. Der Zugang zu den Festlichkeiten erfolgt über die Keplerstraße 40. Gefeiert wird zünftig und ganz wie in alten Zeiten.
Neben den vielfältigen Bierspezialitäten und alkoholfreien Erfrischungen von Gold Ochsen gibt es Ochs am Spieß und zahlreiche weitere kulinarische Schmankerl, die sich an den in der gesamten Ladestraße aufgereihten Biertischgarnituren in geselliger Runde genießen lassen. Die musikalische Unterhaltung übernehmen verschiedene Musikvereine der Region, für die eine große Bühne bereitsteht.
Gleichzeitig können Besucher bei einem Rundgang gezielt Einblick in den Brauereialltag nehmen. Für noch mehr Vorfreude sorgt nicht nur eine Anzeigenkampagne mit vor Ort einlösbaren Gutscheinen für Bier oder alkoholfreie Getränke, sondern auch die Jubiläumswebsite https://425-
Kulinarisch und musikalisch für jeden etwas dabei
Neben dem unverzichtbaren Ochs am Spieß durch den Cateringservice vom Landhaus Noller werden zwei weitere, in der Region beliebte Gastronomen das Speisenangebot abrunden: Beim illerbuben Foodtruck brutzeln leckere Burger auf dem Grill, während das Team von Burger mit der beliebten Feuerwurst einheizt.
Darüber hinaus bringen verschiedene Musikvereine die Gäste auf den Bierbänken zum Schunkeln. Am Samstag macht der Albkapelle Musikverein Dettingen e.V. von 14 bis 17 Uhr den Auftakt, gefolgt vom Musikverein Eintracht Schnittlingen e.V. (17 bis 20 Uhr) und von der Schützenkapelle Holzheim (20 bis 23 Uhr). Der Frühshoppen am Sonntag ab 10 Uhr wird vom Musikkapelle Westerheim e.V. begleitet und im Anschluss lässt der Musikverein Wiblingen e.V. das Fest bis 16 Uhr freudig ausklingen.
Blick hinter die Kulissen der Brauerei werfen
Bei einem „Einbahnstraßen"-Rundgang durch die Brauerei können sich die Besucher von der natürlichen Herstellung der Gold Ochsen Biere ein eigenes Bild machen. Zu den Stationen zählen unter anderem das Sudhaus – die sogenannte „Küche" der Brauerei, der Gärkeller, in dem innerhalb von vier bis sechs Wochen die verschiedenen Gold Ochsen Bierspezialitäten reifen, der Image-Film der Brauerei sowie ein Film zum Thema „Abfüllung" auf der Aussichtsplattform „Skywalk".
Biergutscheine und Jubiläumsquiz
Es lohnt sich bereits im Vorfeld, die Augen aufzuhalten, da das Jubiläumsfest von einer Anzeigenkampagne mit Getränkegutscheinen zum Ausschneiden begleitet wird, die dann vor Ort eingelöst werden können. Darüber hinaus darf an dieser Stelle natürlich auch der Hinweis auf die frisch aus der Taufe gehobene Jubiläumswebsite nicht fehlen: Wer sich die Wartezeit aufs große Fest verkürzen möchte, wird unter https://425-jahre.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen