Ulm News, 16.09.2022 14:00
425 Jahre: Gold Ochsen feiert „Ju-BIER-läum“ mit großem Brauereifest


Beschreibung: Gold Ochsen feiert „Ju-BIER-läum“ mit einem Brauereifest am 1. und 2. Oktober.
Fotograf: Press n Relations

Das 425-jährige Jubiläum von Gold Ochsen wird mit einem großen Brauereifest gefeiert. Am Samstag, den 1. Oktober, von 14 bis 23 Uhr, und Sonntag, den 2. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, können die Besucher auf dem Gelände der Ulmer Brauerei gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die 425-jährige Tradition anzustoßen. Der Zugang zu den Festlichkeiten erfolgt über die Keplerstraße 40. Gefeiert wird zünftig und ganz wie in alten Zeiten.
Neben den vielfältigen Bierspezialitäten und alkoholfreien Erfrischungen von Gold Ochsen gibt es Ochs am Spieß und zahlreiche weitere kulinarische Schmankerl, die sich an den in der gesamten Ladestraße aufgereihten Biertischgarnituren in geselliger Runde genießen lassen. Die musikalische Unterhaltung übernehmen verschiedene Musikvereine der Region, für die eine große Bühne bereitsteht.
Gleichzeitig können Besucher bei einem Rundgang gezielt Einblick in den Brauereialltag nehmen. Für noch mehr Vorfreude sorgt nicht nur eine Anzeigenkampagne mit vor Ort einlösbaren Gutscheinen für Bier oder alkoholfreie Getränke, sondern auch die Jubiläumswebsite https://425-
Kulinarisch und musikalisch für jeden etwas dabei
Neben dem unverzichtbaren Ochs am Spieß durch den Cateringservice vom Landhaus Noller werden zwei weitere, in der Region beliebte Gastronomen das Speisenangebot abrunden: Beim illerbuben Foodtruck brutzeln leckere Burger auf dem Grill, während das Team von Burger mit der beliebten Feuerwurst einheizt.
Darüber hinaus bringen verschiedene Musikvereine die Gäste auf den Bierbänken zum Schunkeln. Am Samstag macht der Albkapelle Musikverein Dettingen e.V. von 14 bis 17 Uhr den Auftakt, gefolgt vom Musikverein Eintracht Schnittlingen e.V. (17 bis 20 Uhr) und von der Schützenkapelle Holzheim (20 bis 23 Uhr). Der Frühshoppen am Sonntag ab 10 Uhr wird vom Musikkapelle Westerheim e.V. begleitet und im Anschluss lässt der Musikverein Wiblingen e.V. das Fest bis 16 Uhr freudig ausklingen.
Blick hinter die Kulissen der Brauerei werfen
Bei einem „Einbahnstraßen"-Rundgang durch die Brauerei können sich die Besucher von der natürlichen Herstellung der Gold Ochsen Biere ein eigenes Bild machen. Zu den Stationen zählen unter anderem das Sudhaus – die sogenannte „Küche" der Brauerei, der Gärkeller, in dem innerhalb von vier bis sechs Wochen die verschiedenen Gold Ochsen Bierspezialitäten reifen, der Image-Film der Brauerei sowie ein Film zum Thema „Abfüllung" auf der Aussichtsplattform „Skywalk".
Biergutscheine und Jubiläumsquiz
Es lohnt sich bereits im Vorfeld, die Augen aufzuhalten, da das Jubiläumsfest von einer Anzeigenkampagne mit Getränkegutscheinen zum Ausschneiden begleitet wird, die dann vor Ort eingelöst werden können. Darüber hinaus darf an dieser Stelle natürlich auch der Hinweis auf die frisch aus der Taufe gehobene Jubiläumswebsite nicht fehlen: Wer sich die Wartezeit aufs große Fest verkürzen möchte, wird unter https://425-jahre.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen