Ulm News, 02.09.2022 11:49
Stillgelegte Holzöfen dürfen wieder brennen
Das Landratsamt Neu-Ulm hat eine Allgemeinverfügung erlassen, dass die Inbetriebnahme stillgelegter Holzöfen unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist. Mehr über diese Voraussetzungen erfahren Sie im folgenden Artikel.
Stillgelegte Holzöfen (zentrale Heizungsanlage oder Einzel-raumfeuerungsanlage) dürfen als Ersatz oder Ergänzung einer Gasheizung unter bestimmten Voraussetzungen wieder betrieben werden. Hierzu hat das Landratsamt Neu-Ulm eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese tritt am 05. September 2022 in Kraft und gilt bis zum 31. August 2023.
Folgende Voraussetzungen müssen für die Wiederinbe-triebnahme erfüllt sein:
- Die Anlage darf noch nicht abgebaut worden sein.
- Der Holzofen muss eine Gasheizung entweder ersetzen oder zumindest ergänzen.
- Beim zuständigen Bezirkskaminkehrermeister wurde bei der Stilllegung der Anlage mit dem entsprechenden Formular erklärt, dass die Anlage für den Notbetrieb vorgehalten werden soll.
- Die Wiederinbetriebnahme ist beim Landratsamt Neu-Ulm, Fachbereich Immissionsschutz, mit dem oben genannten Formular schriftlich anzu-zeigen. In der Anzeige ist zu bestätigen, dass die Anlage nicht abgebaut wurde.
- Der zuständige Bezirkskaminkehrermeister ist über die Wiederinbetriebnahme zu informieren.
Das Landratsamt Neu-Ulm weist ausdrücklich darauf hin, dass die Erleichterungen für die Wiederinbetriebnahme von Holzöfen nur als Ersatz oder Ergänzung von Gasheizungen, nicht aber für Ölheizungen oder andere Heizungsarten gelten.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Immissionsschutz unter der Telefon-nummer 0731 7040-34010 gerne zur Verfügung.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen