ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.09.2022 15:41

1. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Krisensichere Berufe mit guter Perspektive: Nachwuchskräfte starten in Landkreisverwaltung


 schließen


Beschreibung: Stellvertretender Landrat Markus Möller (vorne links), Personal-Fachdienstleiterin Edelgard Rommel (zweite Reihe, links), Personalratsvorsitzender Wolfgang Hinz (Mitte), Ausbildungsleiterin Jenny Knape (zweite Reihe, zweite von links) sowie Sarah Bun

Fotograf: LRA ADK

Foto in Originalgröße



Tarifgerechte Bezahlung, gute Übernahmechancen und spannende Themen: Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet viele verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an. 

Die Auswahl ist groß, denn der Landkreis ist in ganz verschiedenen Bereichen involviert – beispielsweise bei der neuen ICE-Strecke zwischen Ulm und Stuttgart, dem Breitbandausbau für schnelles Internet, dem Trinkwasserschutz, dem UNESCO-Weltkulturerbe, der Integration von Geflüchteten oder beim Kinderschutz. Zum 1. September 2022 haben 21 neue Nachwuchskräfte eine Ausbildung oder ein Studium beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis begonnen. Der Erste Landesbeamte und stellvertretende Landrat Markus Möller hieß die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute herzlich willkommen und begrüßte vier Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Public Management), acht Verwaltungsfachangestellte, vier Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker, drei Studierende des Dualen Studiengangs Soziale Arbeit sowie zwei Studierende der Vermessung und Geoinformatik, die im Landratsamt ihre Praxisphasen im Rahmen eines studienbegleiteten Bildungsvertrags absolvieren. Sie erhielten von den Mitarbeiterinnen der Personalverwaltung erste Informationen über Aufgaben und Organisation des Landratsamtes sowie über den Alb-Donau-Kreis. „In Ihren neuen Berufsfeldern können Sie dazu beitragen, den Landkreis weiterzuentwickeln. Dabei tragen wir eine besondere Verantwortung, da unsere Entscheidungen alle Menschen im Alb-Donau-Kreis betreffen“, sagte Markus Möller. Ein kunden- und dienstleistungsorientierter Landkreis benötige engagierte, flexible und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – im Dienst für seine Bürgerinnen und Bürger. Daher bietet das Landratsamt seit Jahren ein breites Spektrum unterschiedlicher Ausbildungsberufe an – ob technisch, in der Verwaltung oder im sozialen Bereich. Sie ermöglichen es nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb des öffentlichen Dienstes Arbeit zu finden. Die Ausbildungszeit in der Kreisverwaltung dauert zwischen zwei und drei Jahren. Alle Auszubildenden erhalten nach der Ausbildung mindestens eine befristete Stelle mit sehr guten Übernahmeaussichten. Zusammen mit den neuen Auszubildenden gibt es derzeit in den Dienststellen des Landratsamtes insgesamt 65 Auszubildende.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben