ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.08.2022 12:17

31. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Schadstoffmobil" im Alb-Donau-Kreis nimmt Abfälle mit


 schließen


Foto in Originalgröße



Das Schadstoffmobil fährt ab 9. September durch die Region und nimmt kostenlos Abfälle entgegen die den Boden, die Luft oder das Wasser stark verunreinigen, sowie besonders gesundheitsgefährlich sein können. Alle Informationen, Standorte und Zeiten des Schadstoffmobils finden Sie hier.

Ob Spraydosen, Halogenlampen oder Elektrokleingeräte – das Schadstoffmobil nimmt in den Städten und Gemeinden des Alb-Donau-Kreises kostenlos alle Abfälle mit, die den Boden, die Luft oder Wasser stark verunreinigen sowie besonders gesundheitsgefährlich sein können. Die mobile Problemstoffsammlung startet am Freitag, den 9. September 2022. Als erste Station hält das Schadstoffmobil von 13:00 Uhr bis 13:20 Uhr in Amstetten-Schalkstetten am Schulhaus. Die Sammelaktion läuft bis zum 19. November 2022.

Diese Problemstoffe werden am Schadstoffmobil angenommen:

Lösungsmittelhaltige, flüssige Altfarben und Altlacke

Klebemittel

Haushaltsreiniger aller Art

Leuchtstoffröhren

Halogenlampen

Energiesparlampen

Spraydosen (nicht restentleert)

Holzschutzmittel

Pestizide

Schädlingsbekämpfungs- und Pflanzenschutzmittel

Laugen, Säuren

Lösungsmittel

Fotochemikalien

Kühl- und Bremsflüssigkeiten aus Kraftfahrzeugen

Verunreinigtes Altöl

Quecksilberhaltige Stoffe (Thermometer, Schalter)

Batterien aller Art

PBC-haltige Kleinkondensatoren

Elektrokleingeräte

Die Abfälle sollten möglichst im Originalbehälter an die Sammelstelle gebracht werden. Unverschlossene oder defekte Behälter können bei der Annahme abgelehnt werden. Die Behälter dürfen ein Gewicht von 60 Kilogramm und ein Volumen von 60 Litern nicht überschreiten. Aus Sicherheitsgründen – vor allem wegen spielender Kinder – dürfen Problemabfälle nicht Stunden vor Ankunft des Mobils an der Sammelstelle deponiert werden.

Der Tourenplan des Schadstoffmobils ist online unter www.aw-adk.de einsehbar. Weitere Fragen zur Problemstoffabfuhr beantworten die Abfallberaterinnen und Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis unter der Telefonnummer 0731/185-3554.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben