Ulm News, 24.08.2022 12:58
Lesung und Gespräch mit Rafael Seligmann im Stadthaus in Ulm


Beschreibung: Der Publizist und Schriftsteller Rafael Seligmann kommt auf Einladung des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg, der Stiftung Erinnerung und des Stadthauses zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur nach Ulm!
Fotograf: Stadthaus Ulm

Der Publizist und Schriftsteller Rafael Seligmann kommt auf Einladung des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg, der Stiftung Erinnerung und des Stadthauses zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur nach Ulm! Er liest im Stadthaus am 4. September um 11 Uhr im Stadthaus-Saal.
Rafael Seligman liest aus dem neu erschienenen dritten Band seiner Familientrilogie „Rafi, Judenbub. Die Rückkehr der Seligmanns nach Deutschland“ und spricht mit Dr. Nicola Wenge, Leiterin des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg Ulm, über den Neuanfang seiner Familie im Nachkriegsdeutschland, in dem die Verantwortung für die Vergangenheit noch kaum im öffentlichen Bewusstsein verankert war.
Seligmanns Eltern Ludwig und Hannah Seligmann kehren 1957 mit ihrem damals 10- jährigen Sohn nach Deutschland zurück. Ludwig Seligmann war in Günzburg aufgewachsen und 1934 mit seinem Bruder vor den Nazis geflohen. Trotzdem empfindet er Deutschland als seine Heimat. Für Hanna Seligmann hingegen war und blieb es das Land, das für ihre Familie den Vernichtungstod bedeutete. Es fällt der Familie schwer, in der alten Heimat Fuß zu fassen. Rafi und sein Vater leiden zunehmend unter Vorurteilen. Die Familie übersiedelt schließlich nach München, wo sie sich allmählich einlebt.
Seligmann schreibt seit Ende der 1970er Jahre provokant und schonungslos über das deutsch-jüdische Verhältnis, in dem er selbst lebt. Er möchte mit seinen Essays, Romanen und Sachbüchern beitragen zu einem kritischen, aber „normalen“ Zusammenleben.
Die Lesung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V., der Stiftung Erinnerung Ulm und des Stadthaus Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen