ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.08.2022 19:44

15. August 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

In Hawaii Urlaub machen – Das sollten Reisende berücksichtigen


 Die Inselkette Hawaii gehört zu den entspanntesten, schönsten und tolerantesten Reisezielen im Pazifischen Ozean. Kein Wunder also, dass auch viele Ulmer überlegen, in Hawaii Urlaub zu machen. Wie bei anderen Reisezielen gilt es jedoch einige Dinge zu berücksichtigen, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben.

Ohne Einreiseerlaubnis geht es nicht

Wie bei den meisten anderen Ländern außerhalb der EU benötigen Deutsche bei der Einreise nach Hawaii eine Einreiseerlaubnis. Da es sich bei Hawaii um den 50. Bundesstaat der USA handelt, gelten hier dieselben Regelungen. Bei Aufenthalten unter 90 Tagen ist jedoch kein Visum erforderlich – die Reisegenehmigung ESTA (Electronic System for Travel Authorization) reicht bereits aus. Wer ESTA für Hawaii beantragen möchte, kann das über die offizielle Website der US-Regierung tun. Im Grunde ist es nicht schwer, einen Antrag zu stellen, aber es gilt einige Dinge zu berücksichtigen. Wichtig ist beispielsweise die Angabe der nationalen Identitätsnummer. Eine solche Nummer gibt es in Deutschland zwar nicht, aber wir können einfach unsere Reisepassnummer eintragen. Zudem ist bei den Sicherheitsfragen Vorsicht geboten: Sollte aus Versehen ein „Ja“ angekreuzt werden, resultiert das in einer garantierten Ablehnung des Antrags.

Kulturelle Besonderheiten respektieren

Das Sprichwort „andere Länder, andere Sitten" gibt es nicht ohne Grund – auch wenn Hawaii per se kein Land ist. An sich gibt es auf der Insel nicht allzu viele Fettnäpfchen, in die Touristen treten können, aber von der Bezeichnung „Hawaiianer“ sollte man sich besser distanzieren. Aufgrund des großen Respekts gegenüber den Ureinwohnern werden ausschließlich Menschen mit hawaiianischen beziehungsweise polynesischen Vorfahren als „Hawaiianer“ bezeichnet. Alle anderen gelten – selbst wenn sie auf der Insel geboren wurden – als Locals.

Alleine schwimmen ist ein großes Tabu

Bei einer Reise nach Hawaii denken die meisten an schöne Sandstrände und einen erholsamen Badeurlaub. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, aber es sollte auf keinen Fall alleine geschwommen werden. Zum einen gibt es auf Hawaii starke Strömungen, zum anderen sind auch Haiangriffe nicht ausgeschlossen. Es ist daher besser, nur in Begleitung ins Wasser zu gehen und an Stränden zu schwimmen, die einen Bademeister haben. Von nächtlichem Schwimmen ist – abgesehen von Badesessions in Pools – gänzlich abzuraten.

Rechtzeitiges Mieten eines Autos spart viel Geld

Ohne ein Auto wird die Fortbewegung auf Hawaii schnell zu einem Hindernis. Daher ist es sinnvoll, sich rechtzeitig um die Buchung eines Autos zu kümmern. Natürlich kann man das Ganze auch im Nachhinein tun, aber das verursacht nur unnötige kosten. Gänzlich auf ein Auto zu verzichten, ist nahezu unmöglich und schlichtweg nicht rentabel.

Starke Sonneneinstrahlung ist das größte Risiko

Gefährliche Tiere gibt es in Hawaii bis auf Haie praktisch keine und auch die Kriminalitätsrate ist nicht allzu hoch. Das größte Risiko ist somit die starke Sonneneinstrahlung.
Diese hat es wahrlich in sich – die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer liegt bei über 29° C. Wer in Hawaii Urlaub macht, sollte sich daher immer gut eincremen. Das größte Risiko stellt der berüchtigte Hautkrebs dar, aber auch Sonnenstiche und andere mit UV-Strahlung verbundenen Gefahren dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Allerdings sollten Touristen nicht irgendeinen Sonnenschutz nutzen, sondern ausschließlich korallenfreundliche Sonnencreme.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben