Ulm News, 15.08.2022 10:39
Radeln, trommeln, Vorträge: Programm der Atommüll-Tage in Ulm steht fest
Ende August finden die Atommülltage in Ulm statt. Neben einem Vortrag mit Diskussion rund um das radioaktive Müll-Problem in der Region, gibt es auch eine Anti-Atom-Radtour, zum selbst Mitradeln.
Am Donnerstag, dem 25.08.2022 um 14:15 Uhr kommt die bundesweite Anti-Atom-Radtour 2022 von .ausgestrahlt auf den Münsertplatz nach Ulm. Begrüßt werden die Radlerinnen und Radler von einem Trommelwirbel auf Atommüll-Fässern. Die Aktion soll eine Erinnerung daran sein, dass die Region Ulm/Neu-Ulm ein großes Problem mit Atommüll hat. Sie hat einerseits jetzt schon in der Nachbarschaft ein immer gefährlicher werdendes oberirdisches Atommüll-Lager am Standort Gundremmingen und ist andererseits mit der Schwäbischen Alb eine besonders interessante Region bei der Standortsuche für ein unterirdisches Atommüll-Lager.
Am Freitag, dem 28.08.2022 geht es um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Mitte (Schaffnerstraße 17 in Ulm) weiter mit: Unser Atommüll-Erbe - Für 40.000 Generationen sichern! Ein Vortrag und eine Diskussion mit Raimund Kamm, FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V. und Vorsitzender Landesverband Erneuerbare Energie Bayern. Zum Abklingen der tödlichen Atommüll-Strahlung braucht es über eine Million Jahre. Das größte deutsche Atommülllager ist in Gundremmingen, direkt in der Region. Passend dazu behandelt die Veranstaltung die Fragen: Wie soll der Atommüll gelagert werden? Welche energiepolitischen Lehren werden aus dem atomaren Desaster gezogen?
Informationen zur Radtour: Wer die .ausgestrahlt-Radler auf der Etappe Gundremmingen-Ulm-Blaustein-Weidach am 25.8. und der Etappe Blaustein-Weidach - Riedlingen am 26.8. mit begleiten möchte, sollte sich zur Koordination melden bei den NaturFreunden Ulm: hpzagermann@web.de. Mehr Infos zur Radtour bei https://www.ausgestrahlt.de/aktiv-werden/anti-atom-radtour-2022/anti-atom-radtour-sued/#e11




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





