ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.07.2022 12:00

29. July 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tanzperformance "Romeo und Julia. . . und wenn sie nicht gestorben sind" im Stadthaus - Premiere am Sonntag


 schließen


Beschreibung: Jetzt endlich kommt die Strado Compagnia Danza mit ihrer Shakespeare-Performance auch ins Stadthaus!

Fotograf: Nik Schölzel

Foto in Originalgröße



Endlich kommt die Strado Compagnia Danza mit ihrer Shakespeare-Performance  "Romeo und Julia ... und wenn sie nicht gestorben sind" auch ins Stadthaus.  Nach der coronabedingten Absage der Premiere Ende Dezember 2021 wurde der Tanzabend im Rahmen des Ulm Moves! Tanzfestivals im Juni erstmals in Ulm aufgeführt und kann nun an weiteren acht Abenden im Stadthaus von 31. Juli bis 7. August erlebt werden. Als Sommerplus finden vor den Aufführungen im Stadthaus Outdoor-Performances an Plätzen der Ulmer Innenstadt statt.

 Die tragische Geschichte der jungen Liebenden Romeo und Julia ist hinreichend bekannt. Shakespeare ließ sie verfeindeten Familien entstammen - eine Konstellation, die ihre Liebe unmöglich macht und letztlich zum Freitod der Protagonisten führt. Oft wurde der Stoff verarbeitet, musikalisch, literarisch, in Filmen. Die Strado Compagnia Danza lässt die Geschichte aber nicht in der bekannten Tragödie enden, sondern überlegt, was wohl passiert wäre, wenn Julietta und Romeo ihre Liebe hätten leben können. Szenen einer Ehe? Die Performance schaut mit viel Augenzwinkern auf die Familien der Zwei, begleitet sie in ihren Gewissenskonflikten und reist mit ihnen in ein anderes, offenes Land. Und selbstverständlich gibt es weitere Intrigen. Durch den Abend führt der Dichter persönlich.
Exklusiv wird allen Stadthaus-Vorstellungen ein kostenloser Tanz-Parcours in der Ulmer Innenstadt vorangestellt, der vom Judenhof über den Hans und Sophie Scholl-Platz zum Münsterplatz führt und in drei je sechsminütigen, getanzten Bildern Vermutungen, Fragestellungen, vielleicht auch Antworten, auf jeden Fall aber Impulse gibt, um die unglaubliche Geschichte dieser zwei Weltliteratur-Liebenden den Zuschauer*innen näher zu bringen. Dieser Parcours führt als Intro zum Tanzabend im Stadthaus.
Premiere von "Romeo und Julia ... und wenn sie nicht gestorben sind" ist am Sonntag, 31. Juli, 20.00 Uhr.  Weitere Vorstellungen 1. bis 7. August, jeweils 20.00 Uhr. 
Vor jeder Vorstellung gibt es einen Parcours durch die Innenstadt. Start ist stets um 18 Uhr am Judenhof. Der Weg führt vom Judenhof über den Hans und Sophie Scholl-Platz zum Münsterplatz und dem Stadthaus.
Tickets gibt es im Vorverkauf im Stadthaus am Katalogstand, Ebene 3 und online bei UlmTickets www.ulm.tickets.de sowie an der Abendkasse. 



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben