Ulm News, 29.07.2022 12:00
Tanzperformance "Romeo und Julia. . . und wenn sie nicht gestorben sind" im Stadthaus - Premiere am Sonntag


Beschreibung: Jetzt endlich kommt die Strado Compagnia Danza mit ihrer Shakespeare-Performance auch ins Stadthaus!
Fotograf: Nik Schölzel

Endlich kommt die Strado Compagnia Danza mit ihrer Shakespeare-Performance "Romeo und Julia ... und wenn sie nicht gestorben sind" auch ins Stadthaus. Nach der coronabedingten Absage der Premiere Ende Dezember 2021 wurde der Tanzabend im Rahmen des Ulm Moves! Tanzfestivals im Juni erstmals in Ulm aufgeführt und kann nun an weiteren acht Abenden im Stadthaus von 31. Juli bis 7. August erlebt werden. Als Sommerplus finden vor den Aufführungen im Stadthaus Outdoor-Performances an Plätzen der Ulmer Innenstadt statt.
Die tragische Geschichte der jungen Liebenden Romeo und Julia ist hinreichend bekannt. Shakespeare ließ sie verfeindeten Familien entstammen - eine Konstellation, die ihre Liebe unmöglich macht und letztlich zum Freitod der Protagonisten führt. Oft wurde der Stoff verarbeitet, musikalisch, literarisch, in Filmen. Die Strado Compagnia Danza lässt die Geschichte aber nicht in der bekannten Tragödie enden, sondern überlegt, was wohl passiert wäre, wenn Julietta und Romeo ihre Liebe hätten leben können. Szenen einer Ehe? Die Performance schaut mit viel Augenzwinkern auf die Familien der Zwei, begleitet sie in ihren Gewissenskonflikten und reist mit ihnen in ein anderes, offenes Land. Und selbstverständlich gibt es weitere Intrigen. Durch den Abend führt der Dichter persönlich.
Exklusiv wird allen Stadthaus-Vorstellungen ein kostenloser Tanz-Parcours in der Ulmer Innenstadt vorangestellt, der vom Judenhof über den Hans und Sophie Scholl-Platz zum Münsterplatz führt und in drei je sechsminütigen, getanzten Bildern Vermutungen, Fragestellungen, vielleicht auch Antworten, auf jeden Fall aber Impulse gibt, um die unglaubliche Geschichte dieser zwei Weltliteratur-Liebenden den Zuschauer*innen näher zu bringen. Dieser Parcours führt als Intro zum Tanzabend im Stadthaus.
Premiere von "Romeo und Julia ... und wenn sie nicht gestorben sind" ist am Sonntag, 31. Juli, 20.00 Uhr. Weitere Vorstellungen 1. bis 7. August, jeweils 20.00 Uhr.
Vor jeder Vorstellung gibt es einen Parcours durch die Innenstadt. Start ist stets um 18 Uhr am Judenhof. Der Weg führt vom Judenhof über den Hans und Sophie Scholl-Platz zum Münsterplatz und dem Stadthaus.
Tickets gibt es im Vorverkauf im Stadthaus am Katalogstand, Ebene 3 und online bei UlmTickets www.ulm.tickets.de sowie an der Abendkasse.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen