ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.07.2022 15:26

6. July 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

3000 Sportlerinnen beim Ulmer Frauenlauf am Start


 schließen


Beschreibung: Am Freitag wird der Ulmer Frauenlauf mit 3000 Sportlerinnen gestartet.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst/Archiv

Foto in Originalgröße



Der Beurer Frauenlauf kehrt in die Ulmer Innenstadt zurück. Am Freitag, 8. Juli, gehen rund 3000 Läuferinnen aus Ulm, um Ulm und um Ulm herum wieder auf dem Münsterplatz an den Start. Der erste Lauf wird um 18.15 Uhr gestartet, die zwei Gruppe der Läuferinnen geht um 1945 Uhr auf die Strecke ums Münster. Der "Ratter High Heel Run" beginnt um 21 Uhr. 

Trotz Corona und der spürbaren Zurückhaltung gegenüber Großveranstaltungen wurde das Startplatz-Kontingent auch in diesem Jahr nahezu ausgeschöpft. Das Erfolgskonzept: Bei dem Sommerlauffest geht es nicht um schnelle Zeiten und den Wettkampf, sondern um das Gemeinschaftserlebnis und ums Runden sammeln. Zum Ansporn gibt es im Ziel pro gelaufene Runde entweder ein Glas Prosecco, ein Power Drink von Sovit oder in diesem Jahr zum ersten Mal eine Kugel Eis. Zusätzlich bekommt jede Teilnehmerin ein hochwertiges Funktionsshirt im Ehinger Schwarz Design aus recyceltem Material. Außerdem wartet im Ziel eine schöne Kolibri-Tasche mit tollen Überraschungen. Damit es auf der Strecke nicht zu eng wird, sind wieder zwei Starts angesetzt. Die ersten 1500 Teilnehmerinnen legen beim Ehinger Schwarz Lauf um 18.15 Uhr los. Für die restlichen Läuferinnen ist der Beginn für 19.45 Uhr beim Kolibri Lauf angesetzt. Der Rundkurs von ca. 1800 Metern schlängelt sich mitten durch die vielen kleinen Gassen in der Ulmer Innenstadt (siehe Karte oben). Die Frauen können die Runde innerhalb von einer Stunde beliebig oft laufen. Gestartet wird auf dem Münsterplatz. Fünf Bands werden für gute Musik an der Strecke sorgen: Auf dem Judenhof spielen Brassed Arts, im Frauengraben spielen Samba Pouco Louco und Gato Sorriso, in der Herrenkellergasse Matthias Rapp unplugged und bei der Münsterbauhütte Stay Naked. Freie Fahrt für Teilnehmerinnen und Helfer: Dank der Unterstützung der Partner des Klimaschutzprojektes „Cool Running“ können alle Teilnehmerinnen und alle Helfer kostenlos mit dem ÖPNV an und wieder abreisen. Als Fahrschein gilt die Startnummer mit dem gekennzeichneten Kombiticket.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben