ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.06.2022 21:43

16. June 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kinderprogramm, Gratis-Konzerte und Kabarett- und Musikstars im und am Ulmer Zelt


 schließen


Beschreibung: Stefanie Heinzmann tritt am Samstag im Ulmer Zelt auf.

Fotograf: PR

Foto in Originalgröße



Das Ulmer Zelt in der Friedrichsau startet in seine fünfte Woche mit dem ausverkauften Auftritt der Kabarettistin Martina Schwarzmann. Bis Sonntag treten auch noch die Bands King King und Manran,  die Sängerinen Lily Dahab und Stefanie Heinzmann. Am Sonntag ist der Kabarettist Christian Ehrig zu Gast im Ulmer Zelt. Auch der Auftritt Ehrigs ist ausverkauft.  

Am Dienstag, 14. Juni, kann man die Kabarettistin Martina Schwarzmann im Ulmer Zelt erleben. Das Gastspiel ist schon seit langer Zeit ausverkauft. So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt Kabarettistin Martina Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens – das die gelernte Köchin voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf der Flucht vor Instagram und Facebook im Wald versteckt. Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach. Wenn in der Zeitung nichts Schönes drinsteht, dann liest man sie einfach nicht. Und hartnäckige Flecken in der Wäsche entfernt man am besten mit der Schere. Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist. Möchte man es ruhiger haben, muss man nur das Richtige kochen. Denn wenn alle den Mund voll haben, ist es mal ganz kurz leise. Nachts ist es auch so ganz ruhig. Dann hört Martina im Bad, wie sich die Silberfischerl über ihren Körper unterhalten.
Am Mittwoch, 15. Juni, spielt die Band Manran im Zelt. Musik wie die Highlands in Schottland: Urwüchsig, mystisch und einmalig. Mit Musikern, die ein wild loderndes Feuer in sich tragen. Der Name ist schottisch-gälisch und bedeutet “Melodie”, was Mànran so außergewöhnlich macht, ist die Verschmelzung der schottischen Kultur mit der Moderne. So treffen Dudelsackklänge auf gälischen Gesang und ein Rhythmus-Feuerwerk. Im Fokus stehen die Stimmen von Kim Carnie und Ewen Henderson und das einzigartige Duett zwischen irischen Uilléan und schottischen Bagpipes – zwei Dudelsäcke mit zwei verschiedenen Tonlagen. Gesungen wird auf Gälisch wie auf Englisch. Die Künstler sind Meister, wenn es um eine feine Balance von Pipes, Fiddle, Akkordeon mit Schlagzeug, Gitarre und E-Bass geht. Mànran fegen wie ein Sturm über ihr Publikum. Das hat ihnen den Ruf eingebracht, eine der besten Celtic Rock Bands überhaupt zu sein. If you want a party, call Mànran!
Am Donnerstag, 16. Juni, gastiert Lily Dahab im Ulmer Zelt. Fröhlichkeit und Melancholie aus Brasilien, ein romantischer Bolero aus Kuba oder das leidenschaftliche Feuer von Tango und Flamenco – Lily Dahab liebt es, das alles mit ihrer Band und deren Instrumenten zu umarmen und Zuhören aus der ganzen Welt zu vermitteln. Die argentinische Sängerin ist aus der World Jazz Musikszene nicht mehr wegzudenken. “In meiner Welt gibt es keine Grenzen, keine Flaggen, in meiner Welt spielt Hautfarbe oder Religion keine Rolle”, singt Lily Dahab. Ihr aktuelles Album „Bajo un mismo cielo“ (unter dem selben Himmel) ist ein bewegendes Bekenntnis zu kreativem Miteinander und birgt musikalische Schätze aus sieben Jahrzehnten. Sie versammelt mit einer multinationalen Band großartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Chacarera, Zamba, Tango, Candombe, Samba, Bossa, Bolero und Flamenco. Dabei besticht Lily Dahab mit einer Vokalkunst, die ihresgleichen sucht: Mühelose Intonationssicherheit paart sich mit kristallklarem, transparentem Ausdruck, von z a rter Schwermut bis zu betörendem Feuer, von arabeskem Schweifen bis zu delikater Innigkeit. Ihre World Jazz Konzerte sind tatsächlich eine musikalische Weltreise: Von Europa nach Südamerika und zurück, spanische Lieder, die von der arabischen Musik beeinflusst sind, Tango und Bossa Nova, die die Vereinigung mit dem Jazz weiterführen, perkussive Rhythmen des Mittelmeers oder ein uruguayisches Lied, dessen Candombe-Rhythmus auf seinen Ursprung im afrikanischen Kontinent verweist.  Ein Wechsel aus Stilen und Rhythmen, bei dem sich die Sängerin aus Buenos Aires und Wahl-Berlinerin allen Schubladen verweigert.
Am Freitga, 17. Juni, rockt die Band King King im Zelt.  Die vier Jungs aus Glasgow haben vor elf Jahren ihr Debütalbum vorgelegt und werden in der Heimat seitdem immer wieder mal in der Kategorie Blues Band oft the Year oder Album oft the Year ausgezeichnet, zuletzt 2018. Jetzt ist King King mit dem aktuellen Album Maverick unterwegs – auch hier geht der Sound in die rockige Richtung, die gefühlvollen Balladen fehlen trotzdem nicht. Beeinflusst wurden die Jungs von Bands des Classic Rock wie beispielsweise Bad Company, Whitesnake und Thunder. Das Rezept von bodenständigem Blues mit guten Hooks, angereichert mit stimmungsvollen Orgelklängen, überzeugt einfach immer. Geschrieben aus dem Herzen und live performt mit wirklicher Leidenschaft überzeugen die Songs von King King die traditionellen Rockfans genauso wie jüngere Semester.
Am 18. Juni, gastiert die Schweizerin Stefanie Heinzmann in der Au. 
Welche Energie in der Powerfrau steckt, wird vor allem bei ihren Liveauftritten deutlich – das beweist Stefanie Heinzmann nicht nur in den Konzerthallen: Schon 2008 hat sie das TV-Publikum im Rahmen von Stefan Raabs Gesangscontest begeistert und 2020 als Dalmatiner bei „The Masked Singer“ hinters Licht geführt. Ab 20. April wird sie in der brandneuen 8. Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ auf VOX zu sehen sein und mit ihrer herausragenden Stimme für besondere Fernsehmomente sorgen. „Ich hatte bei ‚Sing meinen Song‘ eine wirklich intensive und schöne Zeit. Johannes Oerding, Gentleman, Nura, Joris, DJ Bobo und Ian Hooper waren ein außergewöhnliches Publikum“, lacht Stefanie Heinzmann. „Das lässt sich allerdings kaum mit einer Tournee vergleichen. Die Atmosphäre und Energie, die Nähe zu den Fans, die eigenen Songs zu performen. Das ist nochmal was völlig anderes. Labyrinth Live wird für mich ein einziges großes Fest.“
Am 19. Juni, ist der Kabarettist und Fernsehmoderator (Extra 3) Christian Ehring in der Au zu Gast. Der Auftritt ist ausverkauft. Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra 3“ und als Side-Kick von Oliver Welke in der „heute Show“ des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum Pflichtprogramm. Noch viel mehr von sich zeigt Christian Ehring, wenn man ihm einen ganzen Abend lang die Bühne überlässt. Ehrings Bühnensolo ist ein hintergründiger satirischer Monolog über eine Gesellschaft im Krisenmodus, über Kommunikationsprobleme, Verschwörungserzählungen, Cancel Culture und den Versuch, im Gespräch zu bleiben, wo es keine gemeinsame Sprache mehr gibt.

Flohmarkt und Gratis-Konzerte

Am Donnerstag, an Fronleichnam, gibt es von 10 bis 16 Uhr einen Flohmarkt für Kinder, ab 18 Uhr spielt die Band Brassed Arts gratis auf der Bühne im Gastro-Zelt. 
Am Samstag ist der zweite große Ulmer Zelt-Flohmarkt terminiert, ab 18 Uhr gibt die Band The Gravy Club ein Gratis-Konzert im Gastro-Zelt. 
Am Sonntag spielt am und im Gastro-Zelt die Gruppe Wir 4 ab 11.30 Uhr. Kinderpgramm gibt es mit Pippi Langstrumpf ab 14 Uhr und den Ulmer Zelt-Spielgarten ab 15 Uhr. 

Folgende Veranstaltungen sind nun bereits ausverkauft:

  • 14.06. Martina Schwarzmann
  • 19.06. Christian Ehring
  • 25.06. HIGH VOLTAGE (Samstag)
  • 26.06. HIGH VOLTAGE (Sonntag)
  • 28.06. Ukulele Orchestra Of Great Britain

Nur noch Restkarten

  • 29.06. Niedeckens BAP (weniger als 100 Karten)
  • 01.07. Mighty Oaks (weniger als 50 Karten)


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben