ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.06.2022 11:27

13. June 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ist ein Cheatday sinnvoll zum Abnehmen?


 schließen


Beschreibung: Ein Cheatday ist durchaus hilfreich beim Abnehmen?

Fotograf: evertz-pharma

Foto in Originalgröße



Sich sechs Tage strickt an einen festen Ernährungsplan halten, um dann am siebten Tag unbegrenzt zu schlemmen? Gerade in der Fitnessszene sind solche Cheat Days sehr beliebt. Das Abnehmen soll dadurch nicht gefährdet, sondern sogar unterstützt werden. Ist ein Cheat Day sinnvoll oder eher ein Hindernis beim Abnehmen ohne Diät?

 

Cheat Day - Was ist das eigentlich?

>Übersetzt bedeutet Cheat Day so viel wie “Mogel-Tag” und heißt auch genau das: Im Rahmen einer Diät darf an einem Tag in der Woche gemogelt werden. Alles, was sonst nicht erlaubt ist, darf an diesem Tag nach Lust und Laune geschlemmt werden. Das Ziel des Cheat Days ist es, den Stoffwechsel und die Fettverbrennung durch die Abwechslung anzuregen und gleichzeitig das Durchhalten zu erleichtern.

Welche Vorteile hat ein Cheat Day?

Ein Cheat Day klingt nicht nur verlockend, er bringt auch einige Vorteile mit sich.

Ein Cheatday erleichtert das Durchhalten

Abnehmen ist nicht nur für den Körper eine Umgewöhnung, sondern auch für die Psyche. Die strikten Verbote sorgen oft dafür, dass von den unerlaubten Lebensmitteln ein noch stärkerer Reiz ausgeht. Da standhaft zu bleiben und nicht nachzugeben, ist für viele mit anhaltender Diätdauer ein Ding der Unmöglichkeit, auch wenn die Motivation anfangs noch so groß war. In einem schwachen Moment geht der Griff dann doch zu den Chips, den Gummibärchen oder dem fettigen Burger.
Und hat man einmal zugelangt, ist es ja sowieso schon egal - also langt man erst richtig zu. Und ehe man sich recht versieht, geht das Gewicht auf der Waage nicht nach unten oder sogar weiter nach oben. Nun müssen noch strengere Verbote her, um die Kilos wieder zu verlieren. Es entsteht ein Teufelskreis aus Heißhunger, Essattacken, Gewichtszunahme und Verboten. Der Cheat Day soll das Durchhalten fördern und die Motivation aufrechterhalten. Die Psyche soll beruhigt und Heißhungerattacken vermieden werden.

Ein Cheatday regt Stoffwechsel und Fettverbrennung an

Um abzunehmen, ist ein Kaloriendefizit notwendig. Dem Körper wird also weniger Energie in Form von Kalorien zugeführt als er verbraucht. Die Folgen sind nicht nur schlechte Laune und Kraftlosigkeit, es kann auch passieren, dass der Stoffwechsel herunterfährt und der Körper an Muskelmasse verliert. Dadurch sinkt der Grundumsatz und der Körper verbrennt noch weniger Kalorien. Das verhindert nicht nur den weiteren Gewichtsverlust, sondern macht sich auch als Jojo-Effekt bemerkbar, sobald man sich wieder normal ernährt.
Der Cheat Day soll verhindern, dass der Körper auf Sparflamme umstellt, indem ihm signalisiert wird, dass keine Hungersnot droht. Die Fettverbrennung soll auf diese Weise angeregt werden, während der Abbau von Muskelmasse verhindert wird.

Ein Cheatday verbessert das Training

Ein Cheatday füllt die Energiespeicher auf, was sich beim nächsten Training bemerkbar machen kann. Der Körper kann dann deutlich mehr Gewicht stemmen als es während der Tage mit Kaloriendefizit der Fall ist. Ein weiterer Vorteil: Für mehr Muskelmasse braucht es auch genügend Regeneration. Diese wird durch einen gelegentlichen Kalorienüberschuss verbessert.

Ein Cheatday erleichtert die Ernährungsumstellung

Der Körper und auch die Psyche brauchen Zeit, sich an die neue Ernährung zu gewöhnen. Die Aussicht auf den Cheat Day hilft da auf jeden Fall beim Durchhalten, schließlich ist “ein Ende in Sicht”. Irgendwann kommt dann der Cheat Day, an dem man vielleicht gar keine Lust hat zu mogeln. Schließlich hat der Kopf sich an die Ernährung gewöhnt und sieht sie als normal an - cheaten ist also gar nicht notwendig.

Ist der Cheat Day für jeden geeignet?

Der Cheat Day eignet sich tatsächlich nicht für alle Abnehmwilligen. Einer Studie zufolge bleibt der positive Effekt auf den Stoffwechsel bei deutlich Übergewichtigen aus. Nur bei vergleichsweise schlanken Menschen sorgt das Überessen für einen Antrieb. Gleichzeitig kann der Cheat Day auch verhindern, dass die Übergewichtigen die Basis einer gesunden Ernährung lernen. Bei einem sehr hohen Körperfettanteil, Körpergewicht oder Bauchumfang sind Cheat Days nicht sinnvoll. Lediglich ein kleiner Snack ist erlaubt, um die Motivation zu erhalten.
Besonders gut eignet sich der Cheat Day für Personen, die sich überwiegend kohlenhydratarm ernähren. Durch die dauerhaft reduzierte Kalorienzufuhr werden die Glykogenspeicher geleert. Dadurch verbrennt der Körper zwar Fett, ihm kann es aber auch an notwendiger Energie für den Alltag und den Sport fehlen. Der Cheat Day ist hier eine gute Möglichkeit, den Körper mit wichtigen, energieliefernden Kohlenhydraten zu versorgen.
Doch nicht nur zum Abnehmen ist ein Cheat Day sinnvoll. Er kann auch dabei helfen, das Wunschgewicht zu halten.

Hilft ein Cheat Day beim Abnehmen?

Wie bereits erwähnt bleibt der positive Effekt auf die Fettverbrennung bei stark Übergewichtigen Personen aus. Doch kann ein Cheat Day trotzdem nachweislich beim Abnehmen helfen? Ja.
Eine Studie hat Probanden für drei Monate begleitet. Sie ernährten sich proteinreich und fettarm. Dabei haben sie sich an sechs Tagen in der Woche an die vorgegebene Ernährung gehalten, am 7. Tag hingegen durfte jeder was und so viel er wollte essen. Im Schnitt haben die Teilnehmer der Studie trotzdem 5 Kilogramm verloren, da die tägliche Gesamtkalorienzahl um fast 30 % sank. Auffällig war auch: Das Essverhalten änderte sich mit der Zeit. Während zu Beginn am Cheat Day noch Unmengen an kalorienreichem Essen reingestopft wurde, reichte mit der Zeit schon eine einzige Cheat Mahlzeit oder ein Nachtisch. Das bestätigt auch, dass der Cheatday die Ernährungsumstellung erleichtert. 

Welche Nachteile hat ein Cheat Day?

Zwar kann ein Cheatday beim Abnehmen helfen, er kann sich aber auch negativ auf die gewünschten Abnehmerfolge auswirken. Folgende Nachteile bringt der Cheatday mit sich. 

  • gestörtes Essverhalten: Meist wird 6 Tage lang eine sehr strikte Diät eingehalten, um am 7. Tag unbegrenzt zu schlemmen. Das dauerhafte Verbot von Lebensmitteln und ständige Unterdrücken von Gelüsten kann jedoch zu einem gestörten Essverhalten entstehen. Am Cheatday stopft man dann unbegrenzt in sich hinein. Dadurch kann auch die wöchentliche Kalorienbilanz gefährdet werden. Isst man mehr als 5000 Kalorien, lässt sich das nicht mehr gut ausgleichen und der Gewichtsverlust fällt kleiner aus als er sein könnte.

  • Körperliche Beschwerden: Extremes cheaten kann Verdauungsprobleme oder ähnliches auslösen. Auch der Blutzucker- und Blutfettspiegel können durch das Übermaß an ungesunden Lebensmitteln aus dem Gleichgewicht geraten.

  • “Leben für die Belohnung”: Der Cheatday kann sich auf die allgemeine Einstellung auswirken. Man quält sich durch die Woche, nur um sich dann mit dem Cheatday zu belohnen. Sinnvoll ist diese Einstellung jedoch nicht. Vor allem, weil dadurch auch der Jojo-Effekt gefördert wird, der durch den Cheatday eigentlich vermieden werden sollte.

 Fazit: Ist ein Cheatday sinnvoll zum Abnehmen?

Wer sich ohnehin schon normal ernährt oder stark übergewichtig ist, sollte keinen Cheatday einlegen. Im Rahmen einer restriktiven Ernährung kann der Cheatday aber dabei helfen, das Durchhalten zu erleichtern und gleichzeitig die Fettverbrennung anregen. Übertreiben sollte man trotzdem nicht, denn dann steht der Cheatday dem Abnehmen im Weg. Am besten gewöhnt man sich so weit an die Ernährung, dass ein Cheatday gar nicht mehr nötig ist. Ein ungesunder Snack oder eine kalorienhaltige Mahlzeiten ist auch in Ordnung. Ob ein Cheatday sinnvoll zum Abnehmen ist, hängt von der Ausgangssituation und den Zielen ab. Letztendlich sollte das jeder selbst entscheiden.

 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben