Ulm News, 06.06.2022 11:12
Uniklinik Ulm lockert Zutrittsregeln für Besucherinnen und Besucher
Seit Anfang Juni werden Besucherinnen und Besucher an den Eingängen zur Universitätsklinik Ulm beim Zutritt nicht mehr kontrolliert. Dennoch sind Besuche am Klinikum weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nur eingeschränkt möglich.
In Anbetracht der aktuell fallenden Corona-Inzidenz in Stadt und Region passt
das Universitätsklinikum Ulm die bestehenden Zutritts-Regelungen an. Seit
Dienstag, 1. Juni führt der Sicherheitsdienst an den Klinikeingängen keine
Kontrollen mehr durch. Dadurch verkürzen sich die Wartezeiten für
Besucher*innen.Dennoch sind Besuche am Klinikum weiterhin nur eingeschränkt möglich, Patient*innen dürfen pro Tag weiterhin nur ein*e Besucher*in für eine Stunde empfangen. Besucher*innen und externe Personen müssen außerdem weiterhin einen negativen Testnachweis mit sich führen und FFP2-Maske tragen. Gemäß der aktuellen Corona-VO des Landes Baden-Württemberg sind Krankenhäuser verpflichtet, das Mitführen dieses Testnachweises stichprobenartig zu kontrollieren und zu dokumentieren. Begleitpersonen sind weiterhin nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache mit dem Klinikpersonal gestattet.
Für die Geburtshilfe der Frauenklinik, die Klinik für Kinder-?? und Jugendmedizin und die Klinik für Kinder-? und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie gelten abweichende Regelungen, zudem sind in besonderen Behandlungssituationen ebenfalls Ausnahmen möglich.
Die aktuellen Besuchsregeln auf einen Blick
- 1 Besucher*in | pro Tag | pro Patient*in
- mit negativem Testnachweis
- für 1 Stunde innerhalb der Besuchszeiten
- Montag bis Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Wochenende und Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Letzter Einlass: 17:30 Uhr
- Besuche nur abwechselnd: Im Patientenzimmer darf sich nur 1 Besucher*in aufhalten
- FFP2-Maskenpflicht
- Bitte eigene Maske mitbringen
- Im Ausnahmefall erhalten Sie Masken an Pforte, Infopoint, Patientenaufnahme, Ambulanzen oder beim Sicherheitsdienst







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen