Ulm News, 06.06.2022 10:57
Ulmer Schülerinnen und Schüler spenden Riesensumme für Ukraine-Flüchtlinge
Nicht schlecht gestaunt haben die Jugendlichen der Adalbert-Stifter- Gemeinschaftsschule, als sie die Spenden zusammenzählten: Mit sage und schreibe 7000 Euro können sie die Ukraine-Hilfe des DRK-Kreisverbands Ulm unterstützen. Zusammengekommen ist diese riesige Summe bei einem Spendenlauf.
Die Idee dazu hatten die Neuntklässler im Religionsunterricht. Natürlich wurde da über den Krieg in der Ukraine gesprochen worden, und es war ein Schüler, der sagte, man müsse „da etwas tun“, berichtet Religionslehrer Alexander Ebert. Die Klasse ergriff die Initiative und organisierte den Spendenlauf. Die Jugendlichen beschäftige es, dass in der Ukraine „so plötzlich Krieg“ herrscht, wie Schülerin Saskia sagt. „Wir wollen den Menschen helfen, damit sie auch wieder eine gute Zeit haben“, erklärt Dijana. Das bekräftigt Nils: „Sie sollen wieder Spaß haben im Leben.“
Wie wichtig das insbesondere auch für Kinder ist, bestätigte Claudia Steinhauer, Leiterin der Sozialen Dienste beim DRK- Kreisverband. Der konnte auch dank der Spenden der Adalbert-Stifter-Schule bereits einen Ausflug in den Erlebnispark Sensapolis für die Kinder und Erwachsenen organisieren, „und es war einfach berührend, wie Klein und Groß aufgeblüht sind“, berichtete Claudia Steinhauer. Sie dankte den Schülern, Lehrern sowie den Sponsoren der Läufer und kündigte weitere Freizeitaktivitäten für die Geflüchteten an.
Derzeit kümmert sich das Jugendrotkreuz (JRK) samstags um die Kinder, die in der Donauhalle untergebracht sind. Die JRK-Mitglieder basteln und spielen mit den Kleinen. Auch dafür werde Material benötigt, das mit Spenden finanziert werden kann – wie auch die Bewirtung im Café JAM. Dort können sich die Geflüchteten donnerstags in geschütztem Rahmen bei Kaffee und Kuchen treffen. Da während der Schulferien das JAM geschlossen ist, bietet das DRK in der Zeit ein Alternativ-Programm an: So ist am 9. Juni ein Besuch des Ulmer Tierparks geplant.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen