Ulm News, 03.06.2022 12:00
Donnerwetter zu Pfingsten: Unwettergefahr durch Starkregen
Pünktlich zum meteorologischen Sommerstart wird es in der zweiten Wochenhälfte landesweit wieder wärmer und freundlicher. Bereits zum Pfingstwochenende drohen aber von Südwesten her neue Gewitter. Daher ist Vorsicht geboten bei Großveranstaltungen wie "Rock im Park" und "Rock am Ring" mit jeweils 90 000 Besuchern in Nürnberg und der Eifel oder dem "Ikarus"-Festival mit 55 000 Besuchern in Memmingen.
Pfingsten fällt regional ins Wasser
Nach einer kurzen Wetterbesserung in der zweiten Wochenhälfte stehen am Pfingstwochenende kräftige Gewitter und Regengüsse an. Ab Freitag steigt dabei vor allem im Süden und Westen Deutschlands das Unwetterpotential in schwüler Luft deutlich an. „Das Besondere bei dieser Wetterlage ist, dass es gleich an mehreren Tagen hintereinander kräftige Gewitter geben kann. Die Entwicklung bezüglich Starkregen muss man dabei auf jeden Fall im Auge behalten“, so Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. Am wärmsten wird es am Samstag entlang des Oberrheins und am Pfingstsonntag im Osten mit knapp 30 Grad. Dann breiten sich Gewitter und Regenfälle weiter Richtung Nordosten aus, sodass es sich bis Dienstag wahrscheinlich auf rund 20 Grad abkühlt.
Wetterlage „Tief Mitteleuropa“ bringt viel Regen
Normalerweise ziehen Tiefdruckgebiete in unseren Breiten rasch von West nach Ost durch. Ein kräftiger Höhenwind treibt diesen Prozess in der Regel an. Im Sommer nehmen jedoch die Luftdruckunterschiede und somit auch der Wind ab. „Dann kann es passieren, dass die Tiefs nur sehr langsam ziehen und sich an Ort und Stelle abregnen. Die schwülwarme Luft wird sozusagen wie ein vollgesogener Schwamm mehrmals ausgequetscht.“, erklärt Björn Goldhausen. Besonders Landwirte und Hobbygärtner dürfte die kommende feuchtwarme Witterung nach den trockenen Frühlingsmonaten aber freuen. Dabei werden jedoch bei Schauern und Gewittern längst nicht alle Regionen gut bewässert. Während am Ort A wahre Sturzfluten vom Himmel kommen, bleibt es am nur wenige Kilometer entfernten Ort B bei wenigen Tropfen, typisch Schauer und Gewitter eben. Tendenziell bleibt es in der nächsten Woche unter Tiefdruckeinfluss weiterhin unbeständig mit zeitweiligen Regenschauern. Die Unwettergefahr nimmt dann aber ab.
Vorsicht bei Großveranstaltungen an Pfingsten
Bei Veranstaltungen unter freiem Himmel sollte die Wetterentwicklung besonders aufmerksam verfolgt werden. So besteht zum Beispiel bei Rock am Ring auf dem Nürburgring oder dem Ikarus Festival im Allgäu am Wochenende auch in diesem Jahr wieder Gewittergefahr. In der Vergangenheit gab es bei Festivals immer wieder Verletzte durch Blitzschlag oder Sturmböen. „Auch im Vorfeld des Pfingstunwetters Ela 2014 über Nordrhein-Westfalen wurden Open-Air Veranstaltungen abgesagt. Auch wenn die Gewitter an diesem Wochenende weniger heftig ausfallen werden, sollten die Veranstalter das WetterRadar sowie den Himmel ständig im Blick behalten.“ Über zu kaltes Wetter brauchen sich die Festival-Besucher jedoch keine Sorgen machen: Bei schwülwarmen Höchstwerten um 25 Grad und milden Nächten ist eher Schwitzen angesagt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen