ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.06.2022 12:56

2. June 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volles Programm im Ulmer Zelt mit Moop Mama, Les Yeux D'La Tete, Toni Bartl, Saga und Ulan & Bator


 schließen


Beschreibung: Die zehnköpfige Hiphop Brass-Band Moop Mama gastiertet am Donnerstag, 20 Uhr, im Ulmer Zelt.

Fotograf: Ulmer Zelt

Foto in Originalgröße



Das Ulmer Zelt kommt auf Touren. Am Mittwoch sorgen Moop Mama für hohe Temperaturen im Zelt. Und auch die Konzerte bis über Pfingsten könnne sich sehen und hören lassen. Neben den Abendkonzerten, die alle um 20 Uhr beginnen und für die es noch Tickets gibt, gibt es über die Feuertage auf ein umfangreiches musikalisches Gratis-Programm. 

Am Mittwoch gibt es mit Moop Mama Brass und Hip-Hop aus München im Ulmer Zelt auf die Ohren: Die zehnköpfige Combo spielt mit brachialer Kraft und virtuoser Eleganz, eine rote Wand aus Bläsern, Drums und Rap. Groß geworden durch Guerilla Gigs auf ö?entlichen Plätzen, inzwischen Stammgast auf den Festivalbühnen. Ihre aktuelle Single „Schwimm“ ist ein Song übers Menschsein, sich fallen lassen und über das Getragenwerden in turbulenten Zeiten. Gesellschaftskritik meets Bühnensehnsucht – und über allem die Frage nach dem eigenen Selbstverständnis als Musiker, nach dem, was eigentlich zählt in diesem „Job“.
Am Donnerstag sind Les Yeux D'La Tete im Ulmer Zelt zu Gast. Die fünf Musiker aus Paris nehmen uns mit auf eine ganz besondere musikalische Reise: Schier platzend vor Energie und Spielfreunde entführen sie in die Spelunken von Paris und die Untergrund-Welt der Metro-Stationen, aber auch an die Ufer der Seine oder auf eine Hochzeit in Osteuropa. Ob Sinti-Swing, französischer Chanson, poetischer Punk oder Jazz: Les Yeux D’La Tête bedienen sich unverkrampft verschiedenster musikalischer Einflüsse. Sie erzählen dabei auch in ihrem aktuellen Album “Murcielago” eindrucksvoll und sensibel von den Themen des Alltags – von Liebe, Freude und Spaß am Feiern und über die ganzen Verrückten da draußen, die uns tagtäglich begegnen. Mal himmelhoch-jauchzend auf dem Tresen tanzend, mal betrübt am Seine-Ufer sitzend, erzeugen sie eine mitreißende, farbenfrohe Atmosphäre.
Am Samstag ist die legendärer Band Saga in der Au auf der Bühne. „Wir sind glücklicherweise in der Lage, uns auszusuchen, wann wir spielen wollen. Es muss Spaß machen und sich nicht wie ein Job anfühlen, auf die Bühne gehen zu müssen“, sagt Sänger Michael Sadler. Und so führt der Weg der kanadischen Progressive-Rock-Legende auf ihrer aktuellen Tour direkt auf die Zelt-Bühne. Weltweit hat Saga in der über 40 Jahre währenden Bandgeschichte von ihren 21 Studio- und 9 Live-Alben zehn Millionen Exemplare verkauft und über 1000 Konzerte in Nord- und Südamerika und Europa gespielt und schufen zeitlose Hits wie „Wind him up“ und „On the Loose“. Und Sadlers Stimme ist so intensiv wie immer. Es ist eben kein Beruf, sondern eine Berufung für den 65-Jährigen, am Abend mit Gitarrist und Saga-Mitbegründer Ian Jim Crichton, Bassist Dusty Chesterfield, Tastenvirtuose und Saga-Urgestein Jim Gilmour und Drummer Mike Thorne auf der Bühne zu stehen. Mit dabei: Die Hits aus 40 Jahren mitreißendem Progrock aus Kanada.
Der Berg groovt, heißt es am Sonntag im Ulmer Zelt mit Toni Bartls' Alpin Drum.  Da steppt die Milchkanne, es rappt der Gummitierzoo, Messer und Gabel improvisieren auf der Pfanne und das Brotzeitbrettl wird zum tönenden Tischtennisschläger: Toni Bartl verpackt den Rhythmus des Alltags in ein audio-visuelles Klangspektakel. Als echter „Bergbauernbua“ weiß der Weltmeister an der Steirischen Harmonika: „Der Be rg groovt!“. Seine Musiker lassen es mit Witz und Wumms krachen und drummen, bis die Löffel glühen auf allem, was ihnen unter die Finger kommt. Die spielfreudigen Profimusiker verwandeln Utensilien des nicht nur alpinen Alltags witzig und kreativ zu Musikinstrumenten, die einen unglaublichen Sound abgeben. Der verschmilzt mit dem Szenenbild und den Lichteffekten der Alpin Drums zu einem Gesamtkunstwerk, das die Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr herauskommen lässt. Der Takt der Axt, das Rauschen der Sense, das Zischen des Melkens und zum Abschluss ein Schlaflied aus Zahnpastatuben – das Leben ist Rhythmus pur und macht den Zeltabend zum groovenden Gipfeltreffen der alpinen Trommel-Hitparade.
Am Pfingstmontag ist Comedy und Kleinkunst mit Ulan & Bator angesagt. Deutschlands feinste Absurdisten sind zurück. In Ihrem neuen Programm „Zukunst“ perlen aus den bunten Strickmützen von Ulan & Bator wieder irrwitzige Ideen: Pina Bausch-tanzende Fabrikarbeiter, ein mutierter Käse mit Forderung nach Bleiberecht und der Arbeitstag im Großraumbüro als psychedelische Achterbahnfahrt. Was andere kaum in Worte fassen können, spielen die beiden ziemlich anders gestrickten Kabarettisten in wahnwitzigen Szenen. Selbstverständlich gibt es auch ein Wiedersehen mit Rudolf Nurejew, dem Stuhlkonzert und anderen ihrer Klassiker. Und auch in „Zukunst“ braucht das vielfach preisgekrönte Duo nicht mehr als eine leere Bühne, seine Musikalität, sein Theaterhandwerk und die legendäre Spielfreude der beiden. Zu wahr, um verrückt zu sein.




Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben