Ulm News, 27.05.2022 11:29
Rüstungsgegner demonstrieren mit Musik vor Unternehmen Hensoldt in Ulm


Beschreibung: Mit einem Konzert demonstrierten Rüstungsgegner am freitag vor dem Ulmer Unternehmen Hensoldt.

Mit einer "Konzertblockade" hat die Initiative Lebenslaute am Freitagvormittag vor dem Unternehmen Hensoldt in Ulm gegen Rüstung und für Frieden demonstriert. Die Blockade war von 6:30 Uhr bis 8 Uhr Uhr. Die musikalische Blockade verlief friedlich und gewaltfrei.
Die Demonstranten musizierten am Freitagvormittag für den Unternehmen Hensoldt in Ulm. Mit der "Konzertblockade" machten die Demonstranten auf die Rolle des Ulmer Rüstungsunternehmens aufmerksam. Passanten
blieben stehen und lauschten der Mischung aus klassischer Musik, eigenen
Vertonungen und Chansons. Die Deomnstranten informierten dabei über die Produktion kriegsrelevanter Bauteile für militärische Drohnen, die durch alle drei Firmen Airbus, MDBA und Hensoldt "ihren Weg in die Kriegsgebiete dieser Welt finden", teilt die Initiative Lebenslaute mit, die seit seit über 30 Jahren mit der Kombination aus klassischer Musik und angekündigtem zivilen Ungehorsam auf ihre Anliegen aufmerksam macht.
Hensoldt ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. So stammt nach Angaben der Rüstungsgegner das wichtigste Kernstück der Drohne Argos II -Zielerfassungssystem von Hensoldt, einem Sepzialisten für Sensortechnik.
Die Friedensktivisten fordern, "bewaffnete Drohnen und autonome Waffen zu ächten". Außerdem soll der Staat seine Verantwortung über die Sperrminorität bei Hensoldt wahrnehmen und die Umgehung von Exportbeschränkungen verhindern. Schließlich soll, so die Forderung der Friedensaktivisten, der Lobbyismus der Waffenindustrie in der Poltik gestoppt werden.
Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt Hensoldt die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.300 Mitarbeitern erzielte Hensoldt 2021 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen