Ulm News, 25.05.2022 17:37
Aufkommende Probleme der Energiegewinnung
Die Branche der Energiegewinnung befindet sich aktuell in einer zwiespältigen Phase, die viele Probleme aufweist, aber auch viel Potenzial besitzt. Die Probleme bestehen zum größten Teil dadurch, dass aktuell ein Umstieg auf erneuerbare und nachhaltige Energien benötigt wird, was aber noch nicht ganz umgesetzt werden kann, da die Energie aus diesen Quellen nicht für die Erde ausreichen würde.
Viele potenzielle Methoden stehen aktuell in den Startlöchern, an denen noch ein wenig geforscht und getüftelt werden muss, die aber sehr vielversprechend sind. Eventuell kann mit diesen Methoden in der Zukunft komplett auf fossile Energie und auf Kernenergie verzichtet werden, die beide sehr problematisch für die Umwelt sind. Bei Kernenergie bestehen zwar aktuell Diskussionen, ob diese Quelle nicht doch nachhaltig ist, da im Endeffekt nur Atommüll entsteht, welcher aber nicht zwingend schädlich für die Umwelt ist.
Die Debatte ist aktuell aber noch am Laufen und dabei streiten sich viele Meinungen. Vielmehr sollte der Fokus in der jetzigen Zeit auf die neuen Methoden gelegt werden, die der Grundstein für die Energiegewinnung in der Zukunft sein werden. Dazu gehören Altbewährte wie die Sonnen- und Windenergie, aber auch noch einige weitere.
Vorteile der erneuerbaren Energien
Die Menschheit steckt aktuell in einer der größten Krisen der Geschichte der Erde, und zwar des Klimawandels. Der Klimawandel ist zwar kaum noch zu stoppen, aber es könnten Ziele erreicht werden, die das Ausmaß deutlich verringern würden. Dafür müssen sich aber alle Länder an einen Plan halten, welcher nur gemeinsam funktioniert. Leider stellen sich noch einige große Länder quer, weshalb die Sorge weiterhin besteht, dass in den nächsten Jahren fatale Folgen auf die Erde zukommen.
Dies kann sich ungefähr so vorgestellt werden wie bei einer Produktion, die sich um Kabelkonfektion kümmert. Wenn alle Leute als Team agieren, ihre Aufgaben erfüllen und auf die möglichen Fehler achten, dann funktioniert die Produktion und die Kabel können erfolgreich hergestellt werden. Wenn eine Person aber nicht mitmacht und die Aufgaben nicht erfüllt, dann ist das Kabel unbrauchbar und führt zu nichts. Genau dies ist auch der Fall bei der Bewältigung des Klimawandels. Wenn 20 Länder aktiv dagegen arbeiten und dafür sorgen, dass sie wenig Abgase erzeugen, aber ein Land sich nicht daran hält und immer mehr Emissionen verursacht, dann kommt bei der ganzen Sache nichts raus. In diesem Fall wird der Klimawandel bestenfalls nur ein wenig verzögert, aber die Konsequenzen entstehen immer noch. Deshalb ist es wichtig, dass alle Länder zusammenarbeiten und auf erneuerbare Energien umsteigen, welche der Umwelt nicht schaden und somit eine Zukunft garantieren, die ohne drastische Klimakatastrophen sein kann.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen