Ulm News, 20.05.2022 16:58
Finale gegen Stuttgarter Kickers: Bleibt der SSV Ulm 1846 Seriensieger im wfv-Pokal?


Beschreibung: Der SSV Ulm spielt am Samstag im wfv-Pokalfinale gegen die Stuttgarter Kickers.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Der SSV Ulm 1846 Fußball kann am Samstag den fünften Pokal-Titel in Folge feiern. Gegner im Finale des wfv-Pokalwettbewerbs sind die Stuttgarter Kickers - in ihrem Gazi-Stadion. Die Spatzen werden von mehreren hundert Fans unterstützt, die zum Teil mit einem Sonderzug nach Stuttgart reisen. Anpfiff auf der Waldau ist um 16.15 Uhr. Das Spiel wird live in der ARD übertragen.
Die Regionalliga-Saison ist vorbei und die Spatzen beendeten diese auf Platz zwei, was nicht ganz zum ersehnten Aufstieg in die Dritte Liga reichte. Der 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart II war am vergangenen Samstag ein versöhnlicher Abschluss eines Jahres, in dem der SSV trotz vieler Widrigkeiten bis kurz vor dem Ende um den Aufstieg gekämpft hatte.
Seit Sonntag liegt nun der gesamte Fokus auf dem fünften Pokal-Finale in Folge. Seit 2018 heißt der Sieger SSV Ulm 1846 Fussball. Diese Serie soll am Samstag nach Willen der Spieler, Funktionäre und Fans ausgebaut werden. Thomas Wörle freut sich auf das Duell: "Das ist eine große Aufgabe, ein Traumfinale. Wir werden alles dafür geben, den Titel zu holen”, betont der Cheftrainer und ergänzt: "Es wird ein Spiel auf Augenhöhe gegen einen Gegner, der in der Oberliga um den Aufstieg kämpft.”
Personell kann Wörle nicht aus dem vollen schöpfen. Er muss auf den einen oder anderen Spieler verzichten. Der Trainer hat seine Mannschaft nochmals eingeschworen, um den Titel erneut nach Ulm zu holen. Schließlich zieht der Sieger des Endspiels in die erste Runde im DFB-Pokal-Wettbewerb ein. Dort warten unter Umständen attraktive Teams und Prämien.
Während das Pokalfinale für die Spatzen das letzte Spiel der Saison ist, stecken die Stuttgarter Kickers noch mitten im Aufstiegsrennen in der Oberliga Baden-Württemberg und müssen nach dem Endspiel noch drei Partien absolvieren. Der SVK kämpft mit der SGV Freiberg um den Aufstieg in die Regionalliga, aus der sie 2018 abgestiegen sind.
Im wfv-Pokal haben sich die Kickers gegen die TSG Tübingen (2:0), die SG Empfingen (2:0) und den VfL Sindelfingen (3:0) ohne Gegentor durchgesetzt. Im Viertelfinale nahm die Mannschaft von Mustafa Ünal die Hürde TSV Berg (3:1) und machte gegen den SSV Ehingen-Süd (3:1) den Finaleinzug perfekt.
Im Kader der Degerlocher stehen mit David Braig, Luigi Campagna und David Kammerbauer drei ehemalige Ulmer. Auch Trainer Ünal, der das Amt am 27. September 2021 übernommen hatte, hat eine Ulmer Vergangenheit, er war zwischen 2013 und 2017 im Nachwuchs der Spatzen tätig.
Zuletzt standen die Stuttgarter Kickers 2017 im Finale um den wfv-Pokal, mussten sich aber den Sportfreunden Dorfmerkingen geschlagen geben.
Nun haben sie wieder ein Finale in ihrem Wohnzimmer Gazi-Stadion und werden bestrebt sein, dieses auch für sich zu entscheiden.
Live in der ARD ab 16.15 Uhr
Die ARD wird das Spiel live in einer Konferenz mit den Finals aus Mittelrhein, Niederrhein und Sachsen übertragen.


Highlight
Weitere Topevents


B10-Baustelle mit noch mehr Sperrungen
Seit Montagmorgen ist in Ulm die Bundesstraße 10 ab der Ausfahrt Universität über Ulm-Lehr hinaus bis...weiterlesen

Aufstieg!!! SSV Ulm und Fans feiern lang ersehnten Aufstieg in dritte Bundesliga
22 harte Amateurfussball-Jahre von der ersten und zweiten Bundesliga hinunter in die Verbandsliga, dann...weiterlesen

Ringstraße in Neu-Ulm für Verkehr komplett gesperrt
Die Ringstraße in Neu-Ulm wird für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit. weiterlesen

Teil vom Tor als Erinnerung und immer wieder Forever SSV
Meistertitel und Aufstieg in die 3. Liga bewegten Spieler, Funktionäre und Fans des SSV Ulm 1846...weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Motorradfahrer kommt bei Zusammenstoß mit Traktor ums Leben
Am Freitag ist ein 38-jähriger Motorradfahrer seinen schweren Verletzungen nach einem Unfall bei Berkheim...weiterlesen

Anton Gugelfuß und Thomas Oelmayer bringen SSV Ulm 1846 Fußball wieder nach oben
Grund für den Aufstieg es SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Liga ist ein funktionierendes, engagiertes Team...weiterlesen

Football: Spartans machen Furore
Im erwartet engen Spitzenspiel der Football-Regionalliga Süd behielten die TSV Neu-Ulm Spartans denkbar...weiterlesen