Ulm News, 03.05.2022 17:22
Tickets für wfv-Pokalfinale zwischen SSV Ulm 1846 und Stuttgarter Kickers jetzt erhältlich
Am 21. Mai treffen im Finale des DB Regio-wfv-Pokals die Stuttgarter Kickers auf den Titelverteidiger SSV Ulm 1846 Fußball. Wann Schiedsrichter Timo Lämmle die Partie im Stuttgarter GAZi-Stadion auf der Waldau anpfeifen wird, steht noch nicht fest. Das Duell der beiden Traditionsvereine wird im Rahmen des Finaltags der Amateure live in der Konferenz im Ersten übertragen.
Karten-Vorverkauf / Preise
Eintrittskarten für das DB Regio-wfv-Pokalfinale sind im Vorverkauf ab Mittwoch, 4. Mai 2022 um 12 Uhr bei easyticket.de und bei den Vorverkaufsstellen von Easy Ticket-Service erhältlich.
Darüber hinaus gibt es Tickets im Fanshop der Stuttgarter Kickers und bei der Geschäftsstelle des SSV Ulm 1846 Fußball. VIP-Tickets werden ausschließlich über die Stuttgarter Kickers und den SSV Ulm 1846 Fussball verkauft.
Die Geschäftsstelle hat Dienstag und Donnerstag von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet.
Außerdem werden die Tickets beim letzten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II erhältlich sein.
Sitzplatz (Haupttribüne): 25 Euro / ermäßigt 20 Euro / Kinder (6 - 15 Jahre) 15 Euro
Stehplatz (alle Blöcke): 12 Euro / ermäßigt 9 Euro / Kinder (6 - 15 Jahre) 6 Euro
VIP-Ticket 120 Euro (inkl. Sitzplatz Haupttribüne) / Kinder 60 Euro
Stehplätze
Tickets für Anhänger des SSV Ulm 1846 Fußball (Blöcke F1, F2 und F3)
Tickets für Anhänger der Stuttgarter Kickers (Blöcke B, A, C, G2, G3)
Neutrale Stehplätze (Block G1)
Sitzplätze
Tickets für Anhänger des SSV Ulm 1846 Fußball (Blöcke E1, E2 und E3)
Tickets für Anhänger der Stuttgarter Kickers (Blöcke E5, E6 und E7)
Anreise
Der Fahrpreis für die öffentlichen Verkehrsmittel (VVS) ist im Kartenpreis inbegriffen. Das Ticket berechtigt zur Anreise zum Stadion und zur Rückreise innerhalb des VVS-Verkehrsverbundes. Die Tickets sind nicht übertragbar.









Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen