Ulm News, 02.05.2022 14:59
Bürogestaltung in Unternehmen
In einem funktionierenden Unternehmen gibt es diverse Aspekte, die beachtet und berücksichtigt werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf, sowie Produktivität und Effizienz zu garantieren.
Neben einigen offensichtlichen Punkten wie einem gut strukturierten Terminplan und der gerechten Arbeitsverteilung spielt aber auch das Arbeitsumfeld eine entscheidende, wenn auch subtilere Rolle für das Betriebsklima im Unternehmen und der Mitarbeiterzufriedenheit. Ein gut strukturierter Arbeitsplatz ist hier der Schlüssel zu mehr Leistung, effizienter Bearbeitung von Aufträgen und andauernder Motivation der Arbeitnehmer.
Grundsätzliches vor der Einrichtung der Büroräume
Bei der Bürogestaltung gibt es viel zu beachten. Bevor es an die Auswahl der Möbel fürs Büro geht, sollte man sich ein Bild von den Rahmenbedingungen machen. Hierbei geht es in erster Linie um das zur Verfügung stehende Platzangebot, das bei der Einrichtung berücksichtigt werden muss. Generell gilt, dass in Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor alle Büroräume nach Möglichkeit Fenster besitzen und einen lichtdurchfluteten Gesamteindruck erwecken. Dies muss bei der Einteilung der Arbeitsplätze stets an vorderer Stelle stehen, schließlich sorgt Tageslicht für weniger Müdigkeit am Arbeitsplatz und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen.
Optisch weniger ansehnliche Räume werden für Dinge verwendet, die nur kurzzeitig oder sporadisch von den Arbeitnehmern genutzt werden, zum Beispiel als Kopierraum oder Lager für Büroartikel. Zudem sollte bedacht werden, die Räume nicht in einem zu sterilen Ambiente zu gestalten. Schließlich sollen sich die Menschen auch bei der Arbeit wohl fühlen.
Auf die Einteilung der Räumlichkeiten achten
Ganz egal, ob eine neue Immobilie bezogen wird oder das bestehende Unternehmen neu gestaltet werden soll, ein kritischer Blick auf den Grundriss des Gebäudes lohnt immer. Ein Unternehmen sollte sich so verstehen, dass es nach außen transparent und einladend wirken möchte. Daher steht ein großzügiger Eingangsbereich an erster Stelle. Dieser muss Platz für mehrere Menschen bieten, damit sich Besucher nicht eingeengt fühlen, wenn sie mit den Mitarbeitern interagieren. Eine breite Eingangstür, gerne aus Glas, vermittelt einen offenen Eindruck und stellt Sichtkontakt zum Innen des Gebäudes her.
Nach Möglichkeit und Größe des Unternehmens befinden sich auch Toiletten in der Nähe des Eingangsbereiches, um Kunden unnötige Laufwege zu ersparen. Selbstredend sollte es mindestens zwei Toilettenräume geben, eventuell sogar mit Wickeltisch, falls Mitarbeitende Arbeit und Kind unter einen Hut bringen möchten.
Die Büroräume sollten - zumindest innerhalb einer Abteilung - direkt nebeneinander liegen. So werden Laufwege zwischen Kollegen reduziert und der Austausch von Unterlagen auf direktem Wege vereinfacht. Zudem ist immer der unmittelbare Kontakt zu allen Mitarbeitenden gegeben. Wenn es die Größe der Räume zulässt, sind offene Büros mit mehreren Arbeitsplätzen die ideale Lösung. Der direkte Kontakt zwischen Kollegen motiviert und fördert die Arbeitsleistung. Jedoch sollten nicht mehr als fünf Personen in einem Raum zusammenarbeiten, da sonst ein zu hoher Geräuschpegel entsteht.
Farben und Formen wirken aufs Gemüt
Bevor Möbel in die Büros kommen, sollten die Wände in einem passenden Farbton gestrichen werden. Kräftiges Rot sowie grelle Gelb- und Grüntöne sind zu vermeiden, diese erzeugen Unruhe. Besser sind ein dezentes blau oder sattes Orange. Reines Weiß wirkt zwar beruhigend, kann mitunter aber einen kühlen, sterilen Eindruck vermitteln.
Bei der Einrichtung sollten leichte Asymmetrien und geschwungene Formen berücksichtig werden. Sieht ein Büro in jede Richtung gleich aus, entsteht ein trister, einfältiger Eindruck. Besser ist es, die Aufstellung von Regalen und Schreibtischen zu variieren. So schafft man mehr Details in den Räumlichkeiten.
Das Mobiliar selbst solle eine möglichst naturnahe Optik vermitteln. Hier gilt die Devise, dass weniger Plastik und mehr Holz, Glas bzw. Stein eine angenehmere Haptik erzeugt und nicht so künstlich wirkt. Nicht zu vergessen sind Grünpflanzen, sofern die Angestellten nicht allergisch auf bestimmte Arten reagieren. Pflanzen sorgen für eine bessere Luftqualität und mehr Wohlbefinden in den Räumen, was sich unmittelbar auf die Leistungsfähigkeit positiv auswirkt.
Auf Qualität achten
Abschließend noch der Hinweis, dass bei der Auswahl der Möbel die Verarbeitungsqualität eine entscheidende Rolle spielt. Nicht nur halten hochwertige Möbel länger, sie vermitteln auch einen positiven Eindruck, der sich auf das Unternehmen überträgt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










