Ulm News, 29.04.2022 15:55
SSV-Trainer Thomas Wörle: "Wir brauchen jeden Mann"


Beschreibung: Spieler und Fans hoffen auf große Unterstützung vieler Fans am Samstag im Donaustadion.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Drei Regionalliga-Spiele sind noch zu absolvieren. Drei Spiele, in denen es für den SSV Ulm 1846 Fußball - punktgleich Zweiter hinter Tabellenführer Elversberg - um alles geht. Am Samstagnachmittag ist der TSV Steinbach Haiger zu Gast im Donaustadion, der ebenfalls lange zum Favoritenkreis zählte. Trainer und Mannschaft hoffen auf große und alutstarke Unterstützung der Spatzen-Fans. SSV-Trainer Thomas Wörle: "Es kommt ein anspruchsvoller Gegner, daher brauchen wir eine Festung". Anpfiff im Donaustadion ist um 14 Uhr.
In den verbleibenden drei Partien möchte der SSV Ulm 1846 Fußball nochmals alles in die Waagschale werfen, um am Ende vielleicht doch an der Tabellenspitze zu stehen, was den Austrieg in die Dritte Bundesliga bedeuten würde. Dabei richtet die Mannschaft den Blick aber immer von Spiel zu Spiel, wie Coach Thomas Wörle stets betont: "Wir können nur unser Spiel kontrollieren, darauf brauchen wir den vollen Fokus.”
Mit dem TSV Steinbach Haiger kommt am Samstag eine Spitzenmannschaft ins Ulmer Donaustadion. Im Hinspiel konnten die Spatzen bereits nach 20 Minuten mit 3:0 führen und dieses Ergebnis auch über die Zeit bringen. Dass am Samstag nicht mit einem solch entspannten Spielverlauf zu rechnen ist, dürfte allen klar sein.
SSV-Spieler Michael Heilig hat seine gelbsperre abgesessen und wird wieder dabei sein. Allerdings werden voraussichtlich zwei oder drei Ulmer Spieler nicht dabei sein können, die sich im Training Verletzungen zugezogen haben oder krank sind. Thomas Wörle beschwört deshalb nochmals den Zusammenhalt: "Wir müssen als Team eng zusammenrücken, wie wir es diese Saison schon oft getan haben”, sagt er und spricht dabei die vielen Verletzungen an.
Beide Teams trafen elf Mal in der Regionalliga aufeinander, fünf Siege gehen dabei an den SSV, vier an die Gäste.
Von Anfang November bis Mitte April blieb der TSV Steinbach Haiger ungeschlagen und zählte damit bis zuletzt mit zum Favoritenkreis auf den Aufstieg in die dritte Liga. Zwei Niederlagen in Elversberg und gegen den VfB Stuttgart II haben diese Hoffnungen jedoch zu Nichte gemacht.
Dass in der Mannschaft jedoch weiterhin viel Wille und Qualität steckt, zeigte sie am vergangenen Samstag, als sie die Kickers Offenbach mit 3:0 besiegten. “Sie spielen befreit auf und wollen die Saison erfolgreich zu Ende bringen”, sagt SSV-Trainer Thomas Wörle. Außerdem haben die Gäste die zweitbeste Offensive der Liga, so Wörle, der die Fans auffordert, die Mannschaft im Stadion zu unterstützen. "Ich hoffe, dass alle Ulmer, die es mit dem SSV halten, ins Donaustadion kommen. Wir brauchen jeden Mann. Es kommt ein anspruchsvoller Gegner, daher brauchen wir eine Festung".
Anpfiff im Ulmer Donaustadion ist am Samstag um 14 Uhr.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen