ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.04.2022 18:33

28. April 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Freibad im Donaubad Ulm/Neu-Ulm: Längere Saison, längere Öffnungszeiten und höhere Eintrittspreise


Noch nie hat das Donaubad seine Freibad-Saison so früh gestartet wie in diesem Jahr. Bereits am Sonntag, 1. Mai um 9 Uhr geht es los. Das Erlebnisbad und die Sauna schließen wegen Bau- und Revisionsarbeiten am Montag, 2. Mai – auch das früher als in den vergangenen Jahren.

Damit geht das ulm/Neu-Ulmer Freibad an der Donau zwei Wochen früher an den Start als sonst. Der Grund für den früheren Saisonbeginn liegt an der diesjährigen Schließzeit von Erlebnisbad und Sauna sowie am Abriss der alten Rutschenanlage, die durch neue ersetzt wird. „Trotz der Schließzeit wollen wir unseren Gästen ein Badeangebot bieten, daher hat das Freibad dieses Jahr auch schon früher geöffnet. Das Ende der Schließzeit im Erlebnisbad & Sauna ist mit vier Wochen berechnet – also Anfang Juni wollen wir das Erlebnisbad und die Sauna wieder öffnen“, sagt Jochen Weis von der Geschäftsführung der Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH.
Die Freibad-Saison geht voraussichtlich bis zum 11. September 2022 – wie in den vergangenen Jahren kann sie bei gutem Wetter um bis zu zwei Wochen verlängert werden.
In diesem Jahr wird das Freibad wieder durchgängig geöffnet sein. In den vergangenen zwei Jahren gab es wegen den Corona-Auflagen täglich drei feste Badezeiträume, in denen die Badedauer auf wenige Stunden begrenzt war – und auch nur mit vorheriger Registrierung/Buchung. Außerdem musste pro Eintritt bezahlt werden, weil man aufgrund der Corona-Unsicherheit keine Dauerkarten anbieten konnte.
„Für Stammgäste bedeutete das zum Teil erheblich Kosten von bis zu 270 Euro“, zitiert Jochen Weis aus Gesprächen mit Stammgästen, die teilweise fast täglich zum Schwimmen kommen, was wiederum für die Beliebtheit des schönen Bades am Donauufer spricht.
Die Zeiten werden im Freibad im Bereich Frühschwimmer nun sogar ausgeweitet: von Dienstag bis Freitag öffnet das Freibad bereits um 7 Uhr morgens. In den beiden Monaten Juni und Juli, wenn abends die Sonne erst spät untergeht, ist das Freibad sogar bis 21 Uhr geöffnet.
Es gibt noch eine Neuerung, in diesem Fall für das Sprungbecken. „Hier haben wir ab Juni eine aufblasbare über zehn Meter lange Rutsche, die wir an den Fünf-Meter-Turm andocken können. Das ist sicherlich ein riesiger Rutschen-Spaß für unsere Freibad-Gäste“, sagt Marketingleiter Martin Paul. Die Rutsche kann innerhalb von 15 Minuten wieder abmontiert werden, so dass das Sprungbecken dann wieder für Sprünge bis vom 10-Meter-Turm offensteht.

Höhere Eintrittspreise

 „Wegen der aktuellen geo-politischen Lage und den wesentlich höheren Energiekosten hat man sich zu einer Preiserhöhung der Freibad-Tickets entschließen müssen“, sagt Jochen Weis. Das bedeutet: Erwachsene, Ermäßigte und Kinder zahlen für einen Tageseintritt künftig 50 Cent mehr als vor Beginn der Corona-Pandemie. Eine Klein-Familie zahlt nun 7,50 € (vor Corona 6,50 €) und eine Familie groß 12,00 € (vor Corona 10,50 €) – wohlgemerkt für einen Tageseintritt mit an diesem Tag unbegrenzter Badedauer.  
Die Stammgäste werden sich darüber freuen, dass es nun wieder Dauerkarten geben wird. Aber auch hier mussten die Preise angehoben werden. Für Dauerkarten-Inhaber ergibt sich folgendes Bild: Erwachsene zahlen für die ganze Saison 2022 einen Preis von 90,00 €uro (vor Corona 60,00 €uro), Ermäßigte zahlen 75,00 €uro (vor Corona 45,00 €uro) und Kinder 60,00 €uro (vor Corona 40,00 €uro). „Wir haben versucht, die Preis-Anpassung so moderat wie möglich zu halten und werden die energiebedingten Mehrkosten nicht voll an unsere Besucher weitergeben“, betont Jochen Weis. Der Bäderleiter hat ausgerechnet, dass sich eine Dauerkarte bereits bei 18 Besuchen rechnet (bislang 14). Für eine Saison mit 20 Wochen (ggf. sogar 22 Wochen) sei das immer noch ein günstiger Eintrittspreis, so Weis.  
Das Preissystem ist auch im Internet tabellarisch einzusehen. 

Abendschwimmer einen Euro günstiger

Die Eintrittspreise für die Abendkarte (ab 18.00 Uhr) sind jeweils 1,00 € günstiger.   

Eis oder Kaffee zur Freibad-Eröffnung?

Eis oder heiß? Alle Gäste, die am 1. Mai vor 12.00 Uhr ins Freibad kommen, erhalten zur Begrüßung im neuen Bistro StadtRand bzw. der neuen Eisdiele Danubio entweder einen Kaffee oder eine Kugel Eis -kostenfrei nach Wahl. „Frühschwimmen“ lohnt in diesem Fall. Los geht die Freibadsaison im Donaubad am Sonntag, 1. Mai 2022 um 9.00 Uhr.

 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben