Ulm News, 22.04.2022 11:21
Weniger junge Frauen nehmen Pille
In Baden-Württemberg verhüten immer weniger junge Frauen mit der Antibabypille. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach bekam im Jahr 2020 etwas mehr als ein Viertel (28 Prozent) der weiblichen 14- bis 19-jährigen TK-Versicherten im Land die Antibabypille verordnet.
Fünf Jahre zuvor lag dieser Wert noch bei 38 Prozent. Einen besonders starken Rückgang um fast 20 Prozentpunkte verzeichnet die TK dabei in den Altersgruppen, die am häufigsten die Pille einnehmen: Bekamen im Jahr 2015 noch 64 Prozent der 18-jährigen TK-versicherten Frauen in Baden-Württemberg mindestens eine Pillenverordnung, so waren es 2020 nur noch 46 Prozent. Bei den 19-Jährigen zeigt sich eine ähnliche Veränderung - der Anteil mit einer Antibabypillenverordnung sank von 69 Prozent auf 50 Prozent. "Weshalb die Verordnungen seit einigen Jahren kontinuierlich zurückgehen, können wir nur mutmaßen. Eine Erklärung könnte sein, dass hormonelle Verhütung in den sozialen Medien stärker thematisiert wird, vor allem seit Studien ein erhöhtes Thromboserisiko für bestimmte Präparate bestätigt haben", sagt Nadia Mussa, Leiterin TK-Landesvertretung Baden-Württemberg. Wichtig sei, dass die Anwenderinnen gut informiert gemeinsam mit ihrer Gynäkologin oder ihrem Gynäkologen offene Fragen und Risiken besprechen. Veröffentlichungen des Statistischen Landesamts sprechen laut TK dafür, dass alternative Verhütungsmethoden angewendet werden. Die Zahl der Geburten bei Unter-Zwanzigjährigen lag mit 1.042 im Jahr 2020 deutlich unter dem Wert von 2015 als 1.480 Teenagergeburten gezählt wurden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche bei Minderjährigen schwankte in den letzten sieben Jahren zwischen 208 und 295 und erreichte im Jahr 2021 den bisher niedrigsten Wert.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen