ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.04.2022 16:44

7. April 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Beurer Campus“ in Ulm eröffnet


 schließen


Beschreibung: Nach knapp dreijähriger Bauzeit war es endlich so weit! Das neue Verwaltungsgebäude – der „Beurer Campus“ – wurde eingeweiht. Mit diesem Großbauprojekt investierte Beurer knapp 13 Millionen Euro an seinem Firmenhaup

Fotograf: Beurer

Foto in Originalgröße



Nach knapp dreijähriger Bauzeit war es so weit! Das neue Verwaltungsgebäude – der „Beurer Campus“ – wurde eingeweiht. Mit diesem Großbauprojekt investierte Beurer knapp 13 Millionen Euro an seinem Firmenhauptsitz und bekennt sich klar zum Wirtschaftsstandort Ulm, mit dem das familiengeführte Unternehmen bereits seit der Firmengründung im Jahr 1919 fest verbunden ist. Der Neubau bietet Platz für 100 zusätzliche Arbeitsplätze und schafft eine „New Work Kultur“ mit besten Bedingungen, auch für hybrides Arbeiten.

Die feierliche Eröffnung beging die Geschäftsleitung von Beurer gestern Abend gemeinsam mit 50 geladenen Gästen, darunter Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, das Architekten-Team von Nething, die das Großbauprojekt umgesetzt haben sowie weitere Wirtschaftsvertreter, langjährige Partner und Wegbegleiter.
Oberbürgermeister Gunter Czisch lobte in seinem Grußwort den Mut von Beurer, als Mittelständler motiviert, innovativ und globalisiert voranzugehen und hob gleichzeitig die Bodenständigkeit und Verwurzelung des Ulmer Traditionsunternehmens hervor. 
"Der Neubau war ein absolut notwendiger Schritt, um dem stetigen Wachstum, vor allem der vergangenen 10 Jahre, gerecht zu werden. Mit dem ‚Beurer Campus‘ schaffen wir einerseits den nötigen Platz, aber auch neue Möglichkeiten für eine digitalisierte Arbeitswelt. Denn Unternehmenskultur lebt ganz stark auch vom Arbeitsumfeld“, sagte Marco Bühler, Geschäftsführer der Beurer GmbH, in seinem Vortrag. "Wir möchten mit der Standorterweiterung unsere Position als Innovationstreiber nachhaltig fördern und uns als attraktiven Arbeitgeber in der Region präsentieren. Deshalb war auch von Anfang an klar, dass wir Ulm-Söflingen verbunden bleiben".
Das neue Verwaltungsgebäude mit 2800 m2 Nutzfläche bietet viel Raum für kreative Ideen. Die Verbindung von Tradition und Innovation spiegelt sich im gesamten Gebäude wider.
So ist die Innengestaltung hell, freundlich und zeitlos, die Gebäudetechnologie nach modernstem „State of the Art“ ausgestattet. Neben Büroräumen und mobilen Arbeitsplätzen gibt es einen neuen Haupteingang mit Empfangsbereich und einen großen Showroom zur Produktpräsentation. Weiterhin laden großzügige Schulungs- und Meetingräume sowie Kreativ-Inseln zum Austausch mit den Kollegen ein. Fokusräume bieten wiederum Rückzugsmöglichkeiten für Online-Meetings oder Ruhearbeit. Im hauseigene Coffice werden Kaffeespezialitäten und Snacks angeboten. Zwischendrin finden sich aber auch immer wieder Anekdoten und Zeitzeugnisse der mehr als 100-jährigen Beurer Geschichte, wie eine Historienwand oder der nach der Gründerin benannte „Käthe-Beurer-Platz“ mit Statue zu Ehren des Gründer-Ehepaars.
Beurer zeigt einmal mehr, dass der Claim „Gesundheit und Wohlbefinden“ auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelebt wird. Denn nicht zuletzt sind alle Arbeitsplätze mittlerweile so modern und ergonomisch ausgestattet, dass sie den Ansprüchen einer „New Work Kultur“ absolut entsprechen. Digitalisierung ist hier die treibende Kraft für neue Denkweisen im Joballtag. Gerade die Herausforderungen der Corona-Pandemie haben gezeigt, dass Flexibilität und ein „hybrides“ Büro in der heutigen Arbeitswelt notwendig und sinnvoll sind. Der „Beurer Campus“ bietet nun die technischen wie räumlichen Möglichkeiten, dies optimal und zukunftsweisend umzusetzen und ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gleichzeitig ein Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben