Ulm News, 06.04.2022 15:18
UWS feiert Richtfest im Projekt Karlstraße/Syrlinstraße in Ulm


Beschreibung: Am Mittwoch wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Gunter Czisch, UWS- Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler, der Bauhandwerker, der Nachbarn und vielen geladenen Gästen Richtfest gefeiert.
Fotograf: UWS

Auf dem Grundstück des ehemaligen Bafög-Amtes in der Ulmer Neustadt entstehen jetzt bezahlbare Wohnungen der UWS. Am Mittwoch wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Gunter Czisch, UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler, der Bauhandwerker, der Nachbarn und vielen geladenen Gästen Richtfest für dieses Projekt gefeiert.
Nachdem das Grundstück vom Land Baden-Württemberg erworben werden konnte, entstehen hier 27 neue Wohnungen, eine Gewerbeeinheit und eine Tiefgarage. Es zeigt sich, dass der aus einem Gutachterverfahren hervorgegangene Entwurf des Ulmer Architekturbüros Obermeier + Traub die städtebaulichen, wohnungswirtschaftlichen und energetischen Anforderungen am besten umgesetzt hat und das geplante Konzept nunmehr Gestalt annimmt.
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch betonte in seinem Grußwort die wichtige Rolle der UWS für die Wohnraumbereitstellung für die Ulmer Bürgerschaft. Gerade die aktuellen Entwicklungen werden den Wohnungsmarkt in Zukunft vor weitere Herausforderungen stellen. Er bedankte sich zudem ausdrücklich bei allen am Bau Beteiligten für die geleistete Arbeit und wünschte dem Projekt auch weiterhin einen unfallfreien Verlauf.
Dr. Frank Pinsler hob die hervorragende Zusammenarbeit mit den Planern und Handwerkern hervor, die ein solches Projekt erst ermöglichen. Er wies allerdings darauf hin, dass für die Zukunft verlässliche Rahmenbedingungen notwendig sind, um weiterhin klimafreundliche und bezahlbare Neubauten zu ermöglichen. Darüber hinaus bedankte er sich beim Land Baden-Württemberg, das nach Aufgabe der ursprünglichen Nutzung das Grundstück für den Wohnungsbau zur Verfügung gestellt hat. Acht Wohnungen des Projektes werden mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert und stehen danach Mietern mit geringen Einkommen zur Verfügung. gebaut. Die UWS hat insbesondere Zielgruppen im Blick, die trotz Arbeitseinkommen mittlerweile Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung gestellt. Aber auch bei den frei finanzierten Wohnungen werden die Mieten deutlich unter dem allgemeinen Marktniveau liegen. Die Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet.
Für die UWS ist dieses Projekt ein weiterer Baustein, mit dem Neubau von bezahlbaren Wohnungen der Nachfrage am Mietwohnungsmarkt zu begegnen. Derzeit investiert die UWS jährlich über 60 Millionen Euro in den Wohnungsneubau.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen