Ulm News, 02.04.2022 13:00
Wie sieht digitale Verwaltung in einer digitalen Stadt aus?


Beschreibung: Wie sieht digitale Verwaltung in einer digitalen Stadt aus?
Fotograf: Stadt Ulm

Wie sieht digitale Verwaltung in einer digitalen Stadt aus? Darüber referieren im Rahmen der Reihe „Von der Zukunftsstadt Ulm zu Ulm4CleverCity“ Martin Bendel, Erster Bürgermeister der Stadt Ulm, und Prof. Dr. Jörn von Lucke, Zeppelin Universität Friedrichshafen Mittwoch, 6. April 2022, im Club Orange in der Volkshochschule Ulm. Die Vorträge beginnen um 19.30 Uhr.
In vielen Bereichen von Forschung, Politik und Wirtschaft werden Projekte entwickelt und durchgeführt, an denen auch Bürgerinnen und Bürger beteiligt sind. Um die Ergebnisse aus diesen Projekten und das neue digitale Wissen der Bürgerschaft zu vermitteln und verständlich zu machen, bieten die Ulmer Volkshochschule, die Digitale Agenda der Stadt Ulm und das ZAWiW der Universität Ulm eine Vortragsreihe an: „Von der Zukunftsstadt Ulm zu Ulm4CleverCity“. An den Vortragsabenden sollen Teilprojekte oder ausgewählte Themen der Digitalisierung vorgestellt werden. Am Mittwoch, 6. April, geht es um aktuelle Fragen rund um den digitalen Wandel in der Verwaltung. Was prägt die digitale Stadt und ihre digitale Verwaltung? Was muss in Ulm getan werden, um den Transformationsprozess der Digitalisierung gemeinsam erfolgreich zu gestalten?
Die Digitalisierung der Stadtverwaltung und ihrer Verwaltungsleistungen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Anforderungen und Erwartungen an digitale Angebote, Verwaltungseffizienz und Serviceorientierung nehmen stetig zu. Zudem gibt das Onlinezugangsgesetz (OZG) mit Hilfe von rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen den Takt vor für die Einführung von Online-Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Die Stadtverwaltung forciert aktiv den digitalen Wandel der Stadt, um ihren Rollen als Ermöglicherin, Partnerin, Dienstleisterin und Arbeitgeberin gerecht zu - werden. Dazu gehört auch, gewohnte Strukturen und Abläufe zu hinterfragen und der Mut zur Gestaltung, Veränderung und Innovation. Zugleich bedarf es aber auch überzeugender Leitbilder, ambitionierter Ziele, motivierter Mitarbeiter*innen und eines hohen Grads an Durchhaltevermögen.
Wie dies konkret gelingen kann, diskutieren Ulms Erster Bürgermeister Martin Bendel und Prof. Dr. Jörn von Lucke im gemeinsamen Gespräch. Der Vortrag kann auch online via Zoom besucht werden: Auf www.ulm.de/buergerwerkstatt findet sich der entsprechende Zugangslink. Ziel der gesamten Vortragsreihe ist es, die Ergebnisse des Projektes „Zukunftsstadt Ulm“ anschaulich darzustellen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern hierüber ins Gespräch zu kommen. Hier können ebenfalls Chancen und Risiken der digitalen Entwicklung diskutiert werden. Damit alle mitmachen können – unabhängig, ob sie vor Ort sein können oder nicht – findet im Anschluss an die Vorträge eine Onlinebeteiligung für alle Interessierten statt. Das soll Raum für mehr Mitsprache und Austausch eröffnen.
Zum Abschluss der Vortragsreihe wollen die Beteiligten die Themen und Diskussionen in der bürger.werkstatt.2022 zusammenführen.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen