Ulm News, 25.03.2022 11:55
Unterwegs fit bleiben: Sport im Urlaub und auf Reisen
Wer gerne Sport treibt oder endlich damit anfangen möchte, will dieses vielleicht schönste Hobby der Welt auch fernab der Heimat nicht vernachlässigen. Doch gerade beim gemeinsamen Familienurlaub oder der anstrengenden Geschäftsreise kann die Zeit für eine sportliche Pause schnell knapp werden.
Damit der Freizeitsport auch auf Reisen nicht zu kurz kommt und man auch in stressigen Phasen gesund und fit bleibt, gibt es jedoch einige hilfreiche Tipps.
Die Gegebenheiten erkunden
Zunächst ist die Planung vor Reiseantritt das A und O, soll die Abwesenheit nicht zur sportlichen Zwangspause werden. Schließlich besteht auf die gewohnte Joggingrunde im Park oder das angestammte Fitnessstudio kein Zugriff. Als Erstes sollte daher die Unterkunft selbst auf sportliche Angebote abgeklopft werden. Gibt im Hotel einen kleinen Kraftraum oder gar ein eigenes Fitnessstudio? Man sollte die Bedingungen und Preise prüfen, oft ist die Benutzung auch im Preis enthalten. Gibt es keine hauseigenen Angebote, oder macht man im Haus oder in der Ferienwohnung, bietet sich eine online Umgebungssuche nach nahen Fitnessstudios an. Unter Umständen kann man hier ein Probetraining vereinbaren oder eine Kurzzeitbenutzung buchen.
Laufsport ist beinahe überall möglich
Auch wenn Jogging sonst nicht der eigenen Präferenz beim Sport entsprechen sollte, ist wohl keine andere Sportart wie Laufen so geeignet, um auf Reisen fit zu bleiben. Schließlich braucht man in der Regel nur ein Paar Laufschuhe und einige Trainingssachen. Abhängig von der Umgebungstemperatur eignet sich fast jeder Ort der Welt für eine kurze Runde zu Fuß. Auch eine dicht besiedelte Großstadt muss dabei kein Hindernis darstellen. Wie wäre es etwa mit einer entspannten Joggingrunde in den frühen Morgenstunden? So entgeht man der Rushhour und entdeckt gleichzeitig die aufregend ungewohnte Umgebung. Kehrt man nach der Hälfte der Strecke einfach auf demselben Weg zurück, läuft man auch kaum Gefahr sich dabei zu verlaufen. Es empfiehlt sich, gleich ein Gadget wie das Smartphone mitzunehmen und örtliche Sehenswürdigkeiten als Ziel auszuwählen.
Das richtige Equipment auf Reisen
Auf der Checkliste sollten unbedingt auch für die Umgebung geeignete Trainingssachen stehen. Logisch, dass für einen hochsommerlichen Mittelmeer-Urlaub andere Trainingskleidung als für die Geschäftsreise bei Schnee und Eis benötigt wird. Vorausschauend ist es daher, ausreichend Wechselwäsche mitzunehmen. Gibt der Koffer nicht viel Platz her oder möchte man sehr oft sportlich aktiv werden, bietet sich zudem die Mitnahme eines geeigneten Waschmittels für die Handwäsche an. So bleibt jeder Freizeitsportler unabhängig von Waschsalons und hat immer frische Trainingskleidung zur Hand. Für ein etwaiges Fitnessstudio ist zudem ein schnell trocknendes Mikrofaserhandtuch hilfreich.
Gymnastik und Yoga gehen immer
Eine gute Grundlage können auch immer gymnastische Übungen oder Yoga bieten. Übungen nur mit dem eigenen Körpergewicht wie Dips, Push-ups oder Crunches können bei richtiger Ausführung sehr effektiv sein. Wenn bei allem Stress gar keine Zeit für Sport im Freien bleiben sollte, kann man so wenigstens ein paar Grundübungen oder auch kurze Meditationspausen einlegen, um dem Körper etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Denn man sollte sich nicht täuschen: Auch wenn sportliche Aktivitäten gerade auf Reisen anstrengend werden können, sind sie doch unentbehrlich, wenn man langfristig gesund und leistungsfähig bleiben möchte. Gelegentliche sportliche Aktivität macht sich daher langfristig in jedem Fall bezahlt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen