ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.08.2021 12:06

2. August 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Entspannung durch Meditation finden


Wenn Menschen die Meditation als Quelle für neue Kraft und Energie ansehen, dann aus gutem Grund. Die Meditation als Quelle von Kraft und Energie ist allerdings nicht neu. Die Vorteile sind seit Generationen bekannt und verändern in positivem Sinne das Leben der Menschen. Durch die Meditation kann das Stressniveau gesenkt werden und Menschen lernen, über ihr eigenes Energie- Potenzial Kraft zu schöpfen.

Viele Anwender bringen die Kraft der Meditation auch mit dem Umgang mit Schmerzen in Zusammenhang. Der Fokus liegt dabei immer auf der Erkennung des eigenen Energieumfelds. Damit rückt auch die eigene Kraft in den Mittelpunkt des Interesses. Das neue Energieumfeld lässt sich auch nach außen nicht verstecken.

Richtiges Meditieren

Meditation muss allerdings auch erlernt werden. Es folgt zwar einem klaren Leitfaden, aber auch dieser muss geübt werden. Wie meditiert man? Zunächst sollten Anwender lernen, mit sich selbst freundlich umzugehen. Es geht darum, die eigenen Barrieren zu reduzieren. Erst mit dem richtigen Mind-Set lässt sich auch ein achtsamer Leitfaden zur Meditation finden. Als Anfänger lernt man zunächst, auf den ein- und ausströmenden Atem zu achten.
Das spielgelt auch die eingangs erwähnte Grundhaltung wieder. Zu den Anfängerfehlern gehört es leider häufig, dass man den Geist nicht unter Kontrolle hat. Es soll jedoch das Ziel verfolgt werden, dass der Geist niemals von dieser Aufgabe abweicht. Diese Praxis der Rückkehr zum Atem baut dafür die Basis auf.

Grundlagen der Meditationstechnik

In dieser Grundhaltung erlernen Anfänger der Meditationstechnik, dass sie durch die höhere Kontraktion der Muskeln auch die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit erhöhen. Das Spannungsfeld zwischen Atmung und gegenwärtigem Momentum ist ein Faktum, welches sich nicht aufweichen lässt. Es lässt sich auch bewusst steuern, ohne die Wertung der Gegenwart zu vernachlässigen. Diese Worte scheinen vielleicht für einen Laien bzw. Anfänger der Meditationstechnik verschwommen zu klingen. Es ist aber wichtig, sich mit der Idee der Achtsamkeit anzufreunden. Das scheint nicht einfach zu sein und bedarf intensiver Übung. Vor allem braucht es ein erforderliches Maß an Geduld. Das Geheimnis liegt also darin, dass sich der Geist auf die gegenwärtige Aufgabe einlassen kann. Erst viel später werden sich Anwender mit der Vielzahl von Meditationsstilen befassen können.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben