ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.02.2022 15:29

22. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ernst Prost: Macher, Rebell, Visionär und vor allem Mensch


 schließen


Beschreibung: Ernst Prost geht am 22.02.2022 mit 65 Jahren in den Ruhestand.

Lizenz: © copyright

Fotograf: LIQUI MOLY

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Nach mehr als 30 Jahren beim Ulmer Schmierstoffspezialisten LIQUI MOLY geht der bekannte Geschäftsführer Ernst Prost mit 65 Jahren in den Ruhestand. Günter Hiermaier, seit 2018 zweiter Geschäftsführer, wird die Geschicke von LIQUI MOLY ab jetzt alleine leiten.

Das Feld ist bestellt. Aber in den vergangenen 31 Jahren haben wir die Firma und die Branche kräftig umgepflügt“, blickt Ernst Prost zurück. „Wir“, das sind Ernst Prost und Günter Hiermaier. Am 01.10.1990 wechselten sie gemeinsam von einem an der Donau gelegenen Autopflegemittelhersteller flussaufwärts zum damals noch kleinen Unternehmen in Ulm. Ernst Prost begann als Leiter Marketing und Vertrieb und Günter Hiermaier war als Verkaufsleiter Fachhandel Deutschland angestellt. „Vor über 30 Jahren war er mein Lehrling, so hießen Auszubildende damals“, sagt Ernst Prost. „Uns gab es nur im Zweierpack“, erinnert sich der scheidende Geschäftsführer.
Nun gehen beide beruflich getrennte Wege. Günter Hiermaier, seit 2018 zweiter Geschäftsführer, wird die Geschicke von LIQUI MOLY ab jetzt alleine leiten. „Die Perlenhochzeit haben wir noch mitgenommen. Aber nun ist definitiv Schluss für mich“, so Ernst Prost mit einem Augenzwinkern. „Die vergangenen 30 Jahre sind wie Perlen auf einer Kette aneinandergereiht. Jedes für sich ist ein kostbarer Schatz meines Lebensweges.“
Ernst Prost krempelte mit seiner Mannschaft LIQUI MOLY gehörig um und formte aus dem kleinen Additivunternehmen die beliebteste Motorölmarke Deutschlands, die in 150 Ländern aktiv ist. Umgerechnet rund 15 Millionen Euro Umsatz verbuchte das Unternehmen 1990 mit 118 Beschäftigten. Ende 2021 waren es 733 Millionen Euro und 1008 Mitunternehmer.
Bis 1998 kaufte der gelernte Mechanikergeselle Ernst Prost schrittweise Unternehmensanteile von der Gründerfamilie und wurde geschäftsführender Gesellschafter. Das Unternehmen rettete er so vor dem Aus und sicherte dutzende Arbeitsplätze.
Der Einstieg ins Motorölgeschäft brachte den entscheidenden Wachstumsschub. „Eigentlich war es Wahnsinn in dieses Business einzusteigen. Plötzlich bist du als kleiner Fisch im Haifischbecken. In Konkurrenz mit den größten Unternehmen der Welt“, berichtet Ernst Prost von seiner damaligen Entscheidung, das reine Additivgeschäft auf breitere Beine zu stellen. 2006 wurden die Mineralölwerke Meguin in Saarlouis zur einhundertprozentigen Tochter. Das markierte den endgültigen Schritt zum unabhängigen Motorölhersteller. 2017 verkaufte Ernst Prost seine Anteile an die Würth-Gruppe, blieb aber angestellter Geschäftsführer.
Ernst Prost war das Gesicht der Marke. Anfangs war die Popularität des charismatischen Geschäftsführers auf die Branche beschränkt. Aber auch das sollte sich ändern: Auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise 2010 entschloss Ernst Prost sich für die erste TV-Werbung in der Unternehmensgeschichte. Mit dem selbst konzipierten Spot, gewann er nicht nur die Herzen der Öffentlichkeit über die Grenzen Deutschlands hinaus, sondern auch den renommierten Werbepreis EFFIE in Silber in der Kategorie Automotive. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen unter anderem für seine soziale Verantwortung und seine Art der Unternehmensführung folgten. Bis zum Schluss blieb er seiner Linie treu und verzichtete auch während der harten Coronazeit auf staatliche Zuschüsse und Kurzarbeit. Er stellte sogar Leute ein und steuerte mit Millionenschweren Investitionen - aus Bordmitteln, wie er sagt - gegen die Krise.
Nicht nur für „seine LIQUI MOLY“ und die Mitunternehmer bezog Prost Stellung, sondern beispielsweise auch gegen die Dominanz der Finanzindustrie sowie für höhere Steuern für Reiche und für Mindestlöhne. Das Interesse der Medien war geweckt und ist bis heute geblieben. Interviews in Printpublikationen, Hörfunk und Fernsehen. Laut Spiegel war Ernst Prost 2011 sogar „der Unternehmer mit den meisten Auftritten in deutschen Talkshows“. Und weil der Unternehmer Ernst Prost nicht ein Mann der Worte, sondern der Taten ist, gründete er insgesamt drei gemeinnützige Stiftungen mit seinem Privatvermögen.
Ernst Prost: „Es waren harte, aber erfüllende Jahre. Arbeit ist mein Lebenselixier und LIQUI MOLY mein Lebenswerk. Das weiß ich bei meinem Freund Günter Hiermaier und dessen Mannschaft in den besten Händen. Das Leben ist endlich. Und deshalb sehe ich endlich einem Lebensabschnitt entgegen, der nicht mehr minutiös durchgetaktet und fremdbestimmt ist, sondern Freiheit bietet.“



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben