Ulm News, 14.02.2022 15:00
Fokus auf Kultur: Städtereise in Universitätsstädte


Beschreibung: Das Freiburger Münster ist eine besondere Sehenswürdigkeit.
Fotograf: Pixabay

In Deutschland gibt es mehr als 400 Hochschulen – nicht nur Universitäten, auch Pädagogische Hochschulen, Kunsthochschulen und weitere Fachhochschulen zählen dazu. Dementsprechend viele Hochschulstädte und Universitätsstädte gibt es. Viele davon sind ohnehin Großstädte und ziehen daher zahlreiche Touristen an.
Doch auch viele kleinere Universitätsstädte sind modern, kreativ und studentisch geprägt. Neben der internationalen Ausrichtung und innovativen gastronomischen Angeboten liegt der Fokus in vielen Universitätsstädten auch auf dem kulturellen Angebot.
Münster: Zentrum im Münsterland, Universitäts- und Fahrradstadt
Die Geschichte der Stadt Münster geht weit zurück. Bereits im Jahr 1170 wurde das Stadtrecht erteilt. Heute hat die Stadt etwas mehr als 310.000 Einwohner, viele davon Studenten. Rund 60.000 Studenten sind an den neun Hochschulen eingeschrieben. Da wundert es nicht, dass die historische Stadt sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Wissenschaftsstandorte des Landes entwickelt hat.
Für Touristen viel wichtiger sind die positiven Effekte der zahlreichen Studenten: Kultur, Gastronomie und Freizeitangebote sind in Hülle und Fülle vorhanden. Neben der historischen Altstadt entwickelt sich auch das ehemalige Hafengelände weiter: vom Industriestandort zum Kultur-Hotspot. Nachdem die Binnenschifffahrt immer weiter an Bedeutung verliert, lässt die Stadt die verlassenen Areale nicht brachliegen, sondern fördert die Ansiedlung von Kulturschaffenden, Gastronomie und Tourismus. Vom B&B Hotel Münster Hafen hat man beispielsweise eine einmalige Aussicht auf das Hafengelände und ist trotzdem innerhalb weniger Minuten in der Altstadt. Auch Ausflüge im Umland sind eine spannende Möglichkeit, die Region kennenzulernen. Nicht nur in Münster selbst ist die Infrastruktur für Fahrradfahrer gut ausgebaut. Das gesamte Münsterland eignet sich wunderbar für ausgiebige Radtouren.
Heidelberg: Unistadt in der Metropolregion Rhein-Neckar
Heidelberg ist der Sitz der ältesten Universität Deutschlands. Bereits seit dem Jahr 1386 leben und lernen Studenten in den historischen Gemäuern in der Heidelberger Altstadt. Ein internationales Flair strömt durch die Gassen der historischen Altstadt, in denen sich zahlreiche kleine Geschäfte, Boutiquen, Bars und Restaurants angesiedelt haben. Über allem thronen die Ruinen des Heidelberger Schlosses. Interessierte Besucher können durch die Gemäuer flanieren, an Führungen teilnehmen oder gezielt zu den Schlossfestspielen anreisen. Auch in Heidelberg steht Besuchern eine Vielzahl an verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wer sich für einen spontanen Ausflug entscheidet, kann ein Hotel in Heidelberg ganz einfach online buchen.
Freiburg: Zähringerstadt nahe der französischen Grenze
Wie Münster und Heidelberg ist auch Freiburg ein Paradies für Radfahrer. In den letzten Jahren wurden auf einigen Straßen in Freiburg sogar Fahrspuren für Autos durch Radwege ersetzt. Zudem ist die Stadt sehr umweltbewusst eingestellt und in vielen Bereichen ein Vorbild für andere Städte. Die historische Altstadt mit dem Münster, den Stadttoren und verwinkelten, romantischen Gassen laden zu einem ausgiebigen Stadtbummel ein. Im Sommer locken neben Weinverkostungen der heimischen, badischen Winzer auch mehrere Brauereien Einheimische und Touristen an.
Allgemein sind Universitätsstädte ganz besondere Ziele für Städtereisen. Besonders kleinere, studentisch geprägte Orte haben ihren ganz eigenen Reiz und ziehen Urlauber jeden Alters in ihren Bann. Zudem haben Sie so die Möglichkeit, nicht nur die touristischen Hotspots und weltbekannte Sehenswürdigkeiten zu sehen, sondern das echte Leben und bislang unentdeckte Kulturschätze kennenzulernen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen