ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.02.2022 12:09

11. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der richtige Fahrradträger


Die Fahrradsaison ist nah und seit dem Fahrradboom der letzten Jahre steht das Thema Fahrradträger bei vielen Autofahrern auf dem Programm.

 Fahrradträger für den Pkw können sowohl auf dem Dach als auch an der Anhängerkupplung befestigt werden. Welche Methode sich am besten eignet, hängt von der Art des Fahrrads, aber auch der Risikofreude des Fahrzeughalters ab. Der folgende Ratgeber gibt Antworten darauf, worauf Autofahrer beim Transport der Fahrräder achten sollten.

Fahrradträger fürs Dach – preiswert, aber riskant

Fahrradträger fürs Autodach sind die riskanteste Methode des Fahrradtransports. Zwar sind diese Fahrradträger die günstigsten, aber auch die riskantesten. Darüber hinaus bringen sie große Nachteile mit. Zum einen muss das Fahrrad über den Kopf auf das Autodach in die Führungsschienen gehoben und dort arretiert werden. Dabei kann es zu Lackschäden kommen. Bei E-Bikes kommt hinzu, dass deren Gewicht oft die zulässige Dachlast überschreitet. Der entscheidende Nachteil ist jedoch die starke Beeinflussung des Fahrverhaltens und die höhere Anfälligkeit für Seitenwind. Ein weiterer unschöner Nebeneffekt ist der höhere Spritverbrauch. Bis zu 15 % mehr Benzin bzw. Diesel werden beim Transport des Fahrrads über das Autodach verbraucht. Auch die Gefährdung bei Unfällen muss beachtet werden. Aufgrund der Dachlast ist diese besonders hoch.

Fahrradträger für die Anhängerkupplung oder Heck

Fahrradträger für die Anhängerkupplung oder das Heck sind sicherer, einfacher zu beladen und wirken sich kaum auf den Spritverbrauch aus. Auch Parkhäuser oder Unterführungen können Autofahrer mit Fahrradträgern am Heck oder auf der Anhängerkupplung sorgloser befahren, da kein zusätzlicher Platz übers Dach beansprucht wird. Doch Achtung: Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind universell einsetzbar, da Anhängerkupplungen genormt sind. Wird der Kauf eines Heck-Fahrradträgers mit starren Klemm-Verbindungen in Erwägung gezogen, muss dieser exakt auf das Fahrzeugmodell angepasst sein. Für Fahrzeuge mit rahmenlosen Heckscheiben kommen Heck-Fahrradträger ohnehin nicht infrage.

Entscheidungshilfen zum Kauf

Das Gewicht der zu transportierenden Fahrräder spielt eine große Rolle bei der Entscheidung für die Art des Transportmittels. Fahrradträger dürfen auf keinen Fall überlastet werden. E-Bikes zum Beispiel bringen ein sehr hohes Gewicht mit. Hier sollten Autofahrer darauf achten, dass durch sie nicht das zulässige Gesamtgewicht des Fahrradträgers und der Anhängerkupplung überschritten wird. Darüber hinaus muss für jedes Fahrrad eine separate Vorrichtung vorhanden sein. Das gilt auch für den Transport von Rollern oder Kinderrädern. Diese dürfen auf keinen Fall zwischen die Fahrräder geklemmt werden. Eine Diebstahlsicherung schützt die Fahrräder vor Diebstahl.

Angepasste Fahrweise für mehr Sicherheit

Ein Fahrradträger verändert das Fahrverhalten unabhängig davon, wo der Fahrradträger befestigt wird. Der Bremsweg verlängert sich und auch beim Spurwechsel zeigt sich die Zusatzlast. Die Belastung an den Befestigungspunkten der Fahrradträger ist ebenfalls enorm. Daher gilt beim Fahren mit Fahrradträger ein Tempolimit von 120 km/h. Wer schneller unterwegs ist und einen Unfall baut oder seinen Fahrradträger samt Last verliert, handelt grob fahr lässig und geht das Risiko ein, auf dem Schaden sitzenzubleiben. Was viele nicht wissen: Nach den ersten 50 gefahrenen Kilometern und bei jedem Halt müssen Autofahrer prüfen, ob alle Gurte sowie Schraubknebel am Fahrradträger fest sitzen. In einigen Ländern müssen zudem Fahrradträger mit einer speziellen Warntafel gekennzeichnet sein, z. B. Italien oder Spanien.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben