Ulm News, 27.01.2022 13:23
Abschiedsgeschenk von Ernst Prost: 2000 Euro Leistungsprämie für 1000 Mitunternehmer


Beschreibung: Ernst Prost (rechts) und Günter Hiermaier, der bald alleiniger Geschäftsführer ist, bedanken sich mit einer Prämie bei allen Kolleginnen und Kollegen für die harte Arbeit und alle Entbehrungen im letzten Jahr.
Fotograf: Liqui Moly

Im Jahr 2021 gelang es dem Motoröl-Hersteller LIQUI MOLY, sich gegen alle Widrigkeiten weiter nach oben zu kämpfen. Diesen Kampfgeist würdigen der scheidende Chef Ernst Prost und der künftige alleinige Geschäftsführer Günter Hiermaier mit einem überraschenden Geschenk für die gesamte Mannschaft.
„Wir haben gut gearbeitet und 20 Prozent Wachstum erzeugt. Das gesamte Team hat unter schwierigen Bedingungen gearbeitet. Das ist Herrn Hiermaier und mir ein Geschenk an alle wert. Nennen Sie es, wie Sie möchten. Ob Corona-Erschwerniszulage, Bonus, Leistungsprämie oder meinen geliebten Anteil an der fetten Beute “, so Geschäftsführer Ernst Prost. Die komplette Branche sei schwer gezeichnet von der angespannten Situation auf dem Weltmarkt. Eklatante Lieferengpässe und horrende Rohstoffpreise setzten zurzeit nicht nur der Industrie zu, so Prost.
Das mittelständische Unternehmen aus Ulm hat im letzten Jahr wieder einmal bewiesen, dass sich harte Teamarbeit lohnt und sich allen Widerständen gestellt. 122 Millionen Euro Umsatzplus in 2021 bei LIQUI MOLY – und auch der Ertrag hat sich laut Geschäftsführung erholt. „Wir warten noch auf die abgeschlossene Wirtschaftsprüfung im Februar. Es sieht nicht so überragend aus wie vor Corona, in Anbetracht der Lage aber sehr gut“, verkündet der Chef Ernst Prost stolz. „Wissen Sie, alle reden davon, wie schlecht es der Wirtschaft geht. Wir sehen vor allem die menschliche Komponente. Von Beginn an haben wir gesagt, dass wir niemanden in Kurzarbeit schicken, wir niemanden vor die Tür setzen. Wir wollten das gemeinsam durchstehen. Wir wollten das zusammen packen, ohne staatliche Hilfe“, beschreibt Ernst Prost, der im Unternehmen die Weichen zu Beginn der Pandemie auf Angriff gestellt hat. Spurlos vorüber sei das an niemandem im Unternehmen gegangen.
„In der Produktion gibt es Extraschichten am Wochenende. Maske, Abstand, kleine Corona-konforme Arbeitsgruppen. Überall, wo es machbar ist, ackern unsere Mitunternehmerinnen und Mitunternehmer im Homeoffice, halten den Kontakt zum Kunden, schaffen Aufträge ran und bearbeiten sie“, so Ernst Prost. In Zeiten von sozialer Distanz sei das mitunter sehr einsam bis hin zu fast unmöglich, wenn zum Beispiel die Kinder zuhause rumspringen, weil sie nicht in die Schule können. „Die Nerven liegen blank – bei jedem. Egal, ob in der Produktion, im Lager oder Zuhause, egal wo auf der Welt. Trotzdem hat unser Teamgeist nicht versagt. Alle haben einen überragenden Job geleistet“, sind sich beide Geschäftsführer einig. „Diese Leistung wollen wir anerkennen und uns bedanken. Bedanken für den unermüdlichen Einsatz in guten wie in schlechten Zeiten.“
Die Prämie erhält nach Angaben des Unternehmens jede Mitunternehmerin und jeder Mitunternehmer. „Vom Lagerarbeiter in Südafrika bis zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft in Nordamerika“, so Ernst Prost. „Wenn unsere Mannschaft nicht so fantastisch wäre, wären wir nicht so gut durch die Krise gekommen“, ist sich Ernst Prost sicher und sieht die Prämie auch als persönlichen Dank und als Abschiedsgeschenk, denn er wird sich in wenigen Wochen in den Ruhestand zurückziehen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen