Ulm News, 27.01.2022 13:23
Abschiedsgeschenk von Ernst Prost: 2000 Euro Leistungsprämie für 1000 Mitunternehmer
Im Jahr 2021 gelang es dem Motoröl-Hersteller LIQUI MOLY, sich gegen alle Widrigkeiten weiter nach oben zu kämpfen. Diesen Kampfgeist würdigen der scheidende Chef Ernst Prost und der künftige alleinige Geschäftsführer Günter Hiermaier mit einem überraschenden Geschenk für die gesamte Mannschaft.
„Wir haben gut gearbeitet und 20 Prozent Wachstum erzeugt. Das gesamte Team hat unter schwierigen Bedingungen gearbeitet. Das ist Herrn Hiermaier und mir ein Geschenk an alle wert. Nennen Sie es, wie Sie möchten. Ob Corona-Erschwerniszulage, Bonus, Leistungsprämie oder meinen geliebten Anteil an der fetten Beute “, so Geschäftsführer Ernst Prost. Die komplette Branche sei schwer gezeichnet von der angespannten Situation auf dem Weltmarkt. Eklatante Lieferengpässe und horrende Rohstoffpreise setzten zurzeit nicht nur der Industrie zu, so Prost.
Das mittelständische Unternehmen aus Ulm hat im letzten Jahr wieder einmal bewiesen, dass sich harte Teamarbeit lohnt und sich allen Widerständen gestellt. 122 Millionen Euro Umsatzplus in 2021 bei LIQUI MOLY – und auch der Ertrag hat sich laut Geschäftsführung erholt. „Wir warten noch auf die abgeschlossene Wirtschaftsprüfung im Februar. Es sieht nicht so überragend aus wie vor Corona, in Anbetracht der Lage aber sehr gut“, verkündet der Chef Ernst Prost stolz. „Wissen Sie, alle reden davon, wie schlecht es der Wirtschaft geht. Wir sehen vor allem die menschliche Komponente. Von Beginn an haben wir gesagt, dass wir niemanden in Kurzarbeit schicken, wir niemanden vor die Tür setzen. Wir wollten das gemeinsam durchstehen. Wir wollten das zusammen packen, ohne staatliche Hilfe“, beschreibt Ernst Prost, der im Unternehmen die Weichen zu Beginn der Pandemie auf Angriff gestellt hat. Spurlos vorüber sei das an niemandem im Unternehmen gegangen.
„In der Produktion gibt es Extraschichten am Wochenende. Maske, Abstand, kleine Corona-konforme Arbeitsgruppen. Überall, wo es machbar ist, ackern unsere Mitunternehmerinnen und Mitunternehmer im Homeoffice, halten den Kontakt zum Kunden, schaffen Aufträge ran und bearbeiten sie“, so Ernst Prost. In Zeiten von sozialer Distanz sei das mitunter sehr einsam bis hin zu fast unmöglich, wenn zum Beispiel die Kinder zuhause rumspringen, weil sie nicht in die Schule können. „Die Nerven liegen blank – bei jedem. Egal, ob in der Produktion, im Lager oder Zuhause, egal wo auf der Welt. Trotzdem hat unser Teamgeist nicht versagt. Alle haben einen überragenden Job geleistet“, sind sich beide Geschäftsführer einig. „Diese Leistung wollen wir anerkennen und uns bedanken. Bedanken für den unermüdlichen Einsatz in guten wie in schlechten Zeiten.“
Die Prämie erhält nach Angaben des Unternehmens jede Mitunternehmerin und jeder Mitunternehmer. „Vom Lagerarbeiter in Südafrika bis zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft in Nordamerika“, so Ernst Prost. „Wenn unsere Mannschaft nicht so fantastisch wäre, wären wir nicht so gut durch die Krise gekommen“, ist sich Ernst Prost sicher und sieht die Prämie auch als persönlichen Dank und als Abschiedsgeschenk, denn er wird sich in wenigen Wochen in den Ruhestand zurückziehen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen