Ulm News, 20.01.2022 10:16
Polizei lässt zu hohen Lkw abladen
Mit fachkundigen Blick bemerkten am Dienstagvormittag zwei Polizeibeamte auf einer Streifenfahrt kurz nach dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen einen zu hoch und zu lang beladenen Lastzug.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Die Polizisten der Autobahnpolizeistation Günzburg waren auf Autobahn 8 in Richtung Stuttgart unterwegs. Kurz nach dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen fiel ihnen ein Autotransporter auf, der drei neue Sattelzugmaschinen ineinander verschachtelt geladen hatte. Auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle bei Dornstadt wurde der Lastzug gemeinsam mit Spezialisten des Schwerverkehrskontrolltrupps wurde der Transport kontrolliert. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Transport zu lang und zu hoch war. Statt der normal zulässigen Höhe von vier Metern war der Transport 4,26 Meter hoch und damit bestand die Gefahr, dass die Ladung an einer Brücke hängenbleibt. So war die Anordnung der Polizei unausweichlich, dass abgeladen werden muss, um Länge und Höhe einzuhalten. Auch eine vorhandene Ausnahmegenehmigung half dem Fahrer nicht, da die notwendigen Auflagen nicht eingehalten wurden. Eine der drei Sattelzugmaschinen lud der Fahrer auf dem Rastplatz in Dornstadt ab und forderte bei seiner Spedition einen weiteren Transport-Lkw an, um die Ladung zu übernehmen. Auch am Mittwochmittag stand der beanstandete Lastzug mitsamt dem wartenden Fahrer noch immer in Dornstadt, da die Spedition noch kein Ersatzfahrzeug geschickt hatte. Die Polizei leitete nicht nur gegen den Lkw-Fahrer ein Bußgeldverfahren wegen der begangenen Verstöße ein, gegen die Spedition wurde gleichzeitig ein Gewinnabschöpfungsverfahren eingeleitet. Die Spedition hat sich durch den Transport von drei statt zwei Lkw auf einem einzigen Transport gegenüber der Konkurrenz einen widerrechtlichen Vorteil verschafft, diesen Vorteil wird die Polizei einziehen. Nach Angaben des zuständigen Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten dürfte es für diese eine gestoppte Fahrt bereits ein vierstelliger Betrag sein.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen