Ulm News, 14.01.2022 20:03
EBU: Gelbe Säcke frühestens am Vortag der Abfuhr vor Tür stellen
Wegen der gelben Säcke gibt es am Ulmer Eselsberg immer wieder Ärger. Den Entsorgungsbetrieben der Stadt Ulm (EBU) ist die besagte Adresse in dem Ulmer Stadtteil bekannt.
Bereits des Öfteren waren die Müllkontrolleure der EBU in der Sonnenhalde am Ulmer Eselsberg im Einsatz, um den Verursachern dieses Müllproblems auf die Spur zu kommen und falsch sortierte Gelbe Säcke mit Fehlwürfen von Restmüll zu beseitigen. „Das ist in Ulm leider kein Einzelfall“ sagt EBU- Abfallberater Thomas Dombeck. „An vielen Orten haben wir das Problem, dass sich Gelbe Säcke bereits Tage vor der Abholung auf öffentlichen Flächen stapeln.“ In diesem Zusammenhang weisen die EBU nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die Gelben Säcke (wie auch die Mülltonnen) frühestens am Vortag der Abfuhr ab 13 Uhr bereitgestellt werden dürfen. Die Nichtbeachtung dieser Regel stellt eine Ordnungswidrigkeit nach § 28 der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Ulm dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Vorausgesetzt, der/die Verursacher/in ist eindeutig zu ermitteln, was bei Wohnanlagen dieser Größenordnung naturgemäß schwierig ist. Hier kann leider nur an die Vernunft der Bewohner/innen appelliert werden, mit der Bitte, ihren Abfall nicht tagelang der Allgemeinheit zuzumuten.
Abfuhr und Recycling der Leichtverpackungen, die über den Gelben Sack gesammelt werden, liegen nicht in der Verantwortung der Stadt, sondern erfolgen privatwirtschaftlich im Auftrag der Dualen Systeme. In Ulm ist das Unternehmen Remondis mit der Abholung beauftragt. „Remondis ist für uns ein zuverlässiger Partner, mit dem wir in ständigem Kontakt stehen“, so Dombeck. Probleme bei der Abfuhr der Gelben Säcken können direkt bei Remondis gemeldet werden: 0731- 491990, service.ulm@remondis.de.
In den Gelben Sack dürfen nur Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech, Styropor und Verbundmaterialien, kein Glas oder Papier. Nähere Details gibt es unter https://www.ebu-ulm.de/abfall/muelltrennung-gelber-sack.php sowie im Flyer „Gelber Sack“, der dieser Tage mit dem Gebührenbescheid an alle Haushalte versendetet wird.
Falsch befüllte Gelbe Säcke erhalten einen Aufkleber „neu sortieren“ und werden vom Entsorger nicht mitgenommen. Weitere Nachfragen beantwortet auch die Abfallberatung per Email an abfallberatung@ebu-ulm.de oder telefonisch unter Tel. 0731-166-5555.


Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents

Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Linienbus
Tödliche Verletzungen hat ein 63-jähriger Autofahrer am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall im...weiterlesen

Großes Polizeiaufgebot in Ulm: 25 Querdenker demonstrieren nicht
Viele Passanten in Ulm haben sich am Montagnachmittag über viele Bereitschaftspolizisten in der...weiterlesen

Schwer verletzt durch verbotenes Wendemanöver
Schwere Verletzungen erlitt am Montagvormittag eine 55-jährige Frau bei einem durch sie selbst...weiterlesen

Verdienter Sieg beim Ulmer Fischerstechen: "Kuhhirt" stoppt Höhenflug des "Schneiders von Ulm"
Der "Kuhhirt" hat das Ulmer Fischerstechen auf der Donau gewonnen. Die Ulmer Figur sicherte sich vor...weiterlesen

Hubschrauber landet auf Ulmer Münsterplatz
Mitten auf dem Ulmer Münsterplatz ist am Montagnachmittag ein Rettungshubschrauber gelandet. weiterlesen

Sperrung der B 10 vor Ulm führt zu großem Stau
Die angekündigte Sperrung der Bundesstraße 10 vor Ulm in Richtung Süden hat am ersten Tag im...weiterlesen

26 Autos in Ulm ohne Luft – Täter womöglich Klimaaktivisten
Donnerstagnacht wurden bei 26 Autos in Ulm die Luft aus den Reifen entlassen. Notizen an den betroffenen...weiterlesen

Bub verletzt zurückgelassen
Am Freitag gegen 14:20 Uhr befuhr ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad den Radweg der Dornierstraße in...weiterlesen