Ulm News, 15.12.2021 18:14
Der Umwelt zuliebe: Effektives Retourenmanagement
Der Umwelt zuliebe: Effektives Retourenmanagement Laut einer Studie der Universität Bamberg geht in Deutschland fast jedes dritte Paket zurück an den Empfänger. Vor allem der Fashion-Bereich ist besonders stark von den vielen Rücksendungen der Konsumenten betroffen, doch auch andere Branchen haben mit einer hohen Retouren-Quote zu kämpfen.
Die Unternehmer zeigen sich im Kampf dagegen oft hilflos, dabei ließe sich die Quote mit einem effektiven Retourenmanagement in den meisten Fällen schnell und einfach reduzieren.
Was tun gegen die vielen Retouren?
Viele Geschäftsmodelle im E-Commerce-Bereich funktionieren nicht, weil die Unternehmer nicht auf der Rechnung hatten, wie viele von den verkauften Artikeln letztendlich wieder im eigenen Lager landen. Die Retouren verursachen hohe Kosten im Handling und belasten noch dazu unsere Umwelt unnötig. Das Motto für Unternehmer sollte deshalb lauten: Jede vermeidbare Retoure ist eine zu viel. Der Weg zur Reduktion der Retouren führt über ein effektives Retourenmanagement. Wer dabei den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, sollte sich Logistik Beratung von einem Experten holen. Die großen Logistikdienstleister sehen in den meisten Fällen bereits auf den ersten Blick, wo im jeweiligen Fall der Schuh drückt.
Am Anfang steht die Analyse
Eine Rücksendung kostet Online-Händlern hierzulande durchschnittlich fast 20 Euro. Es liegt also im eigenen unternehmerischen Interesse, dagegen vorzugehen. Statt konzeptlos einzelne Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu erzielen, sollten die Unternehmer in aller Ruhe Ursachenforschung für die hohe Retourenquote betreiben. Dabei sollten sie sich vor allem die folgenden Fragen stellen:
- Gibt es qualitative Mängel bei den Produkten, die immer wieder auftreten?
- Sind die Produktbeschreibungen im Online-Shop irreführend?
- Sind die Preise zu hoch beziehungsweise intransparent für die Kunden?
- Gibt es Schwierigkeiten bei der Logistik?
- Bringt das beauftragte Versandunternehmen nicht die erforderliche Qualität mit?
- Sind die Verpackungen zu instabil?
- Ist die Kommunikation zum Kunden generell zu intransparent?
Auf Basis der Antworten lässt sich rasch ein Gesamtkonzept ableiten, das zu einer spürbaren Verbesserung der Retourenquote führen sollte. Die einfachste und effektivste Maßnahme ist aber immer noch, einfach mit seinen Kunden zu kommunizieren und sie nach den Gründen für ihre Rücksendung zu befragen. Das kann zum einen standardisiert über einen Online-Fragebogen erfolgen oder zum anderen in einer stichprobenartig durchgeführten qualitativen Analyse, bei der ausgewählte Kunden telefonisch befragt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







