Ulm News, 15.12.2021 18:14
Der Umwelt zuliebe: Effektives Retourenmanagement
Der Umwelt zuliebe: Effektives Retourenmanagement Laut einer Studie der Universität Bamberg geht in Deutschland fast jedes dritte Paket zurück an den Empfänger. Vor allem der Fashion-Bereich ist besonders stark von den vielen Rücksendungen der Konsumenten betroffen, doch auch andere Branchen haben mit einer hohen Retouren-Quote zu kämpfen.
Die Unternehmer zeigen sich im Kampf dagegen oft hilflos, dabei ließe sich die Quote mit einem effektiven Retourenmanagement in den meisten Fällen schnell und einfach reduzieren.
Was tun gegen die vielen Retouren?
Viele Geschäftsmodelle im E-Commerce-Bereich funktionieren nicht, weil die Unternehmer nicht auf der Rechnung hatten, wie viele von den verkauften Artikeln letztendlich wieder im eigenen Lager landen. Die Retouren verursachen hohe Kosten im Handling und belasten noch dazu unsere Umwelt unnötig. Das Motto für Unternehmer sollte deshalb lauten: Jede vermeidbare Retoure ist eine zu viel. Der Weg zur Reduktion der Retouren führt über ein effektives Retourenmanagement. Wer dabei den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, sollte sich Logistik Beratung von einem Experten holen. Die großen Logistikdienstleister sehen in den meisten Fällen bereits auf den ersten Blick, wo im jeweiligen Fall der Schuh drückt.
Am Anfang steht die Analyse
Eine Rücksendung kostet Online-Händlern hierzulande durchschnittlich fast 20 Euro. Es liegt also im eigenen unternehmerischen Interesse, dagegen vorzugehen. Statt konzeptlos einzelne Maßnahmen zur Verbesserung der Situation zu erzielen, sollten die Unternehmer in aller Ruhe Ursachenforschung für die hohe Retourenquote betreiben. Dabei sollten sie sich vor allem die folgenden Fragen stellen:
- Gibt es qualitative Mängel bei den Produkten, die immer wieder auftreten?
- Sind die Produktbeschreibungen im Online-Shop irreführend?
- Sind die Preise zu hoch beziehungsweise intransparent für die Kunden?
- Gibt es Schwierigkeiten bei der Logistik?
- Bringt das beauftragte Versandunternehmen nicht die erforderliche Qualität mit?
- Sind die Verpackungen zu instabil?
- Ist die Kommunikation zum Kunden generell zu intransparent?
Auf Basis der Antworten lässt sich rasch ein Gesamtkonzept ableiten, das zu einer spürbaren Verbesserung der Retourenquote führen sollte. Die einfachste und effektivste Maßnahme ist aber immer noch, einfach mit seinen Kunden zu kommunizieren und sie nach den Gründen für ihre Rücksendung zu befragen. Das kann zum einen standardisiert über einen Online-Fragebogen erfolgen oder zum anderen in einer stichprobenartig durchgeführten qualitativen Analyse, bei der ausgewählte Kunden telefonisch befragt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen