ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.11.2021 16:19

24. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

So funktioniert nachhaltige und klimaneutrale Chemie


 Um das langfristige Ziel einer nachhaltigen Gesellschaft zu erreichen, muss auch ein Bereich wie die Chemie ihren Beitrag leisten. Was zunächst wie eine große Herausforderung klingt, ist mit der richtigen Strategie gut möglich. Daher werden verschiedene Ansätze verfolgt, um nur ein geringes Maß an schädigenden Stoffen an die Umwelt abzugeben.

Chemie muss nicht umweltschädlich sein

Sicherlich ist der erste Gedanke an Chemie nicht unbedingt mit dem Thema der Nachhaltigkeit verbunden. Dies liegt daran, dass wir die Chemie zunächst mit giftigen Stoffen in Verbindung bringen. Allerdings kann Chemie durchaus nachhaltig sein, indem sie eine klimaneutrale Bilanz aufweist. Nachhaltige Chemie wie sie von Kluthe.com praktiziert wird, zeichnet sich durch einige Punkte aus. Der erste Schritt für nachhaltige Chemie beginnt schon bei der Produktion der Stoffe. Mithilfe von Technik, die möglichst wenig Abfall produziert, ist ein wesentlicher Aspekt abgedeckt. Im Kern geht es dabei auch darum, bei der Herstellung möglichst wenig CO2 zu erzeugen. Problematisch sind dabei auch andere Emissionsquellen wie Methan, Lachgas oder Schwefelhexafluorid. Das Ziel der nachhaltigen Chemie ist es einerseits diese Treibhausgase gering zu halten und andererseits für einen entsprechenden Ausgleich zu sorgen.

Die Bedeutung der nachhaltigen Chemie nimmt zu

Neben der Vermeidung von schädlichen Abfällen spielt zum Beispiel auch der Einsatz weniger gefährlicher Stoffe eine große Rolle. Damit dies gelingen kann, bedarf es einer stetigen Forschung, die durch die Einführung von speziell geschaffenen Studiengängen gewährleistet wird. Inhalt dieser Forschung ist ebenfalls die Frage, wie sich eingesetzte Stoffe wiederverwenden lassen. Dadurch können Unternehmen die Emissionen bei der Produktion senken und insgesamt weniger gefährliche Stoffe in Umlauf bringen. Spezielle Siegel sorgen außerdem dafür, dass der Verbraucher über die Prozesse bei der Herstellung informiert wird. Damit verschaffen sich Unternehmen, die sich auf nachhaltige Chemie spezialisiert haben, einen Wettbewerbsvorteil. Das Thema Nachhaltigkeit hat enorm an Bedeutung zugenommen, sodass es mittlerweile bei vielen Konsumenten ein entscheidendes Argument beim Kauf ist.

Die Verbindung von Nachhaltigkeit und Ökonomie

Ein nicht zu vernachlässigender Punkt bei der nachhaltigen Chemie ist die Ökonomie. Damit ist gemeint, dass die Verfahren bei der Herstellung nicht nur nachhaltig sind, sondern sich für die Hersteller auch wirtschaftlich lohnen. Auch hier spielt die Forschung eine entscheidende Rolle, indem sie nach Wegen sucht, mit denen sich nachhaltige Chemie in Massen produzieren lässt. Für die Unternehmen entfällt dadurch die Frage, ob sich die Investition in nachhaltige Chemie auszahlt. Primäres Ziel für die Zukunft ist es daher, die bestehenden Verfahren noch weiter hin zu höherer Nachhaltigkeit zu steigern. Im Idealfall gestaltet sich nachhaltige Chemie auf diese Weise langfristig als wirtschaftlicher und wird sowohl aus ökologischen als auch aus ökonomischen Gründen vorteilhaft sein.
Forschung als entscheidendes Kriterium Bei der nachhaltigen Chemie geht es darum, die Verwendung von schädlichen Stoffen zu minimieren und bei der Produktion weniger Emissionen in die Umwelt gelangen zu lassen. Möglich macht dies die Forschung, die stets auf der Suche nach innovativen Verfahren ist. Dazu gehört es auch, Wege zu finden, um nachhaltige Chemie wirtschaftlich zu machen. Dadurch gelingt es, die ökologischen Aspekte mit den ökonomischen Anforderungen zu verbinden. Insgesamt handelt es sich dabei also um einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben