Ulm News, 13.10.2021 15:44
Ulm bei Digitalisierung unter Top Ten in Europa
Ulm zählt zu den führenden Städten Europas im Bereich Digitalisierung.
Das zeigt der "Innovation in Politcs Award 2021", der nun die
Wettbewerbs-Finalisten in insgesamt neun Kategorien veröffentlicht hat.
Ulm gehört zu den zehn Finalisten in der Kategorie Digitalisierung. Die Sieger werden im Rahmen einer Konferenz im Dezember bekanntgegeben, die genaue Terminierung dafür steht noch aus. Eine Jury aus 1.032 europäischen Bürgern hat die Finalisten ausgewählt, Ulm hatte sich mit dem LoRa-Park und dem Ansatz "Iot für alle" beworben. Insgesamt wurden 413 Projekte aus ganz Europa eingereicht. Initiator des Wettbewerbs ist das "Innovation in Politics Institute" mit Sitz in Wien. Das "Innovation in Politics Institute" ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die Innovationen in der Politik identifiziert, entwickelt und umsetzt, um die Demokratie in Europa und darüber hinaus zu stärken.
Mit einem europaweiten Netzwerk von Büros und Partnerorganisationen in 21 europäischen Ländern und gemeinsam mit politischen Führern auf allen Ebenen gibt das Institut Impulse für die Politik von morgen. Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch freut sich sehr über die Finalteilnahme, zeige sie doch, wie richtig der Ulmer Ansatz für die Digitalisierung in der Stadt ist: "Es war uns immer wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt unserer Digitalisierungsüberlegungen zu stellen. Dieser Ulmer Weg wird angenommen und sogar auf europäischer Ebene honoriert."
Auch das Interesse von EU Kommissar Thierry Breton, der OB Czisch zu einem Bürgermeister-Austausch zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit eingeladen hat, sei eine Bestätigung für den Ulmer Weg zu einer Smart City. Bereits 2017 hatte sich Ulm bewusst dagegen entschieden, sich beim Smart City Wettbewerb des deutschen Branchenverbandes Bitkom zu bewerben. Bitkom ist ein Verband deutscher Telekommunikations- Unternehmen, der selbst jährlich einen technologie-basierten Index herausbringt.
OB Czisch sagte weiter: "Digitalisierung in Ulm soll sich mit den Bürgern und für die Bürger entwickeln, die technischen Möglichkeiten dafür spielen zwar eine wichtige, aber für uns dennoch eine untergeordnete Rolle. Unsere Priorität ist es, die Menschen zu befähigen, diese Transformation zu meistern und die eigene Innovationskraft zu stärken."
Ein weiteres Zeichen der Anerkennung des Ulmer Wegs sei die Entscheidung des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), seine Morgenstadt-Werkstatt im Februar 2022 in Ulm auszurichten - erstmals außerhalb vom Instituts-Sitz in Stuttgart. Die Fraunhofer »Morgenstadt Initiative« ist ein Netzwerk aus Fraunhofer- Instituten, Kommunen und Unternehmen. Sie wurde 2012 vom Fraunhofer IAO ins Leben gerufen, um Innovationen für die Stadt von morgen vorauszudenken, zu entwickeln und zu erproben.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen