ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2021 15:44

13. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm bei Digitalisierung unter Top Ten in Europa


 schließen


Beschreibung: Die Unterstützer und Entwickler bei der Eröffnung des LoRaParks auf dem Weinhof im jahr 2020.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst/Archiv

Foto in Originalgröße



Ulm zählt zu den führenden Städten Europas im Bereich Digitalisierung.
Das zeigt der "Innovation in Politcs Award 2021", der nun die
Wettbewerbs-Finalisten in insgesamt neun Kategorien veröffentlicht hat.

Ulm gehört zu den zehn Finalisten in der Kategorie Digitalisierung. Die Sieger werden im Rahmen einer Konferenz im Dezember bekanntgegeben, die genaue Terminierung dafür steht noch aus. Eine Jury aus 1.032 europäischen Bürgern hat die Finalisten ausgewählt, Ulm hatte sich mit dem LoRa-Park und dem Ansatz "Iot für alle" beworben. Insgesamt wurden 413 Projekte aus ganz Europa eingereicht. Initiator des Wettbewerbs ist das "Innovation in Politics Institute" mit Sitz in Wien. Das "Innovation in Politics Institute" ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die Innovationen in der Politik identifiziert, entwickelt und umsetzt, um die Demokratie in Europa und darüber hinaus zu stärken. 
Mit einem europaweiten Netzwerk von Büros und Partnerorganisationen in 21 europäischen Ländern und gemeinsam mit politischen Führern auf allen Ebenen gibt das Institut Impulse für die Politik von morgen. Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch freut sich sehr über die Finalteilnahme, zeige sie doch, wie richtig der Ulmer Ansatz für die Digitalisierung in der Stadt ist: "Es war uns immer wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt unserer Digitalisierungsüberlegungen zu stellen. Dieser Ulmer Weg wird angenommen und sogar auf europäischer Ebene honoriert."
Auch das Interesse von EU Kommissar Thierry Breton, der OB Czisch zu einem Bürgermeister-Austausch zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit eingeladen hat, sei eine Bestätigung für den Ulmer Weg zu einer Smart City. Bereits 2017 hatte sich Ulm bewusst dagegen entschieden, sich beim Smart City Wettbewerb des deutschen Branchenverbandes Bitkom zu bewerben. Bitkom ist ein Verband deutscher Telekommunikations- Unternehmen, der selbst jährlich einen technologie-basierten Index herausbringt.
OB Czisch sagte weiter: "Digitalisierung in Ulm soll sich mit den Bürgern und für die Bürger entwickeln, die technischen Möglichkeiten dafür spielen zwar eine wichtige, aber für uns dennoch eine untergeordnete Rolle. Unsere Priorität ist es, die Menschen zu befähigen, diese Transformation zu meistern und die eigene Innovationskraft zu stärken."
Ein weiteres Zeichen der Anerkennung des Ulmer Wegs sei die Entscheidung des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), seine Morgenstadt-Werkstatt im Februar 2022 in Ulm auszurichten - erstmals außerhalb vom Instituts-Sitz in Stuttgart. Die Fraunhofer »Morgenstadt Initiative« ist ein Netzwerk aus Fraunhofer- Instituten, Kommunen und Unternehmen. Sie wurde 2012 vom Fraunhofer IAO ins Leben gerufen, um Innovationen für die Stadt von morgen vorauszudenken, zu entwickeln und zu erproben.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben