Ulm News, 13.10.2021 15:44
Ulm bei Digitalisierung unter Top Ten in Europa


Beschreibung: Die Unterstützer und Entwickler bei der Eröffnung des LoRaParks auf dem Weinhof im jahr 2020.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst/Archiv

Ulm zählt zu den führenden Städten Europas im Bereich Digitalisierung.
Das zeigt der "Innovation in Politcs Award 2021", der nun die
Wettbewerbs-Finalisten in insgesamt neun Kategorien veröffentlicht hat.
Ulm gehört zu den zehn Finalisten in der Kategorie Digitalisierung. Die Sieger werden im Rahmen einer Konferenz im Dezember bekanntgegeben, die genaue Terminierung dafür steht noch aus. Eine Jury aus 1.032 europäischen Bürgern hat die Finalisten ausgewählt, Ulm hatte sich mit dem LoRa-Park und dem Ansatz "Iot für alle" beworben. Insgesamt wurden 413 Projekte aus ganz Europa eingereicht. Initiator des Wettbewerbs ist das "Innovation in Politics Institute" mit Sitz in Wien. Das "Innovation in Politics Institute" ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die Innovationen in der Politik identifiziert, entwickelt und umsetzt, um die Demokratie in Europa und darüber hinaus zu stärken.
Mit einem europaweiten Netzwerk von Büros und Partnerorganisationen in 21 europäischen Ländern und gemeinsam mit politischen Führern auf allen Ebenen gibt das Institut Impulse für die Politik von morgen. Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch freut sich sehr über die Finalteilnahme, zeige sie doch, wie richtig der Ulmer Ansatz für die Digitalisierung in der Stadt ist: "Es war uns immer wichtig, die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt unserer Digitalisierungsüberlegungen zu stellen. Dieser Ulmer Weg wird angenommen und sogar auf europäischer Ebene honoriert."
Auch das Interesse von EU Kommissar Thierry Breton, der OB Czisch zu einem Bürgermeister-Austausch zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit eingeladen hat, sei eine Bestätigung für den Ulmer Weg zu einer Smart City. Bereits 2017 hatte sich Ulm bewusst dagegen entschieden, sich beim Smart City Wettbewerb des deutschen Branchenverbandes Bitkom zu bewerben. Bitkom ist ein Verband deutscher Telekommunikations- Unternehmen, der selbst jährlich einen technologie-basierten Index herausbringt.
OB Czisch sagte weiter: "Digitalisierung in Ulm soll sich mit den Bürgern und für die Bürger entwickeln, die technischen Möglichkeiten dafür spielen zwar eine wichtige, aber für uns dennoch eine untergeordnete Rolle. Unsere Priorität ist es, die Menschen zu befähigen, diese Transformation zu meistern und die eigene Innovationskraft zu stärken."
Ein weiteres Zeichen der Anerkennung des Ulmer Wegs sei die Entscheidung des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), seine Morgenstadt-Werkstatt im Februar 2022 in Ulm auszurichten - erstmals außerhalb vom Instituts-Sitz in Stuttgart. Die Fraunhofer »Morgenstadt Initiative« ist ein Netzwerk aus Fraunhofer- Instituten, Kommunen und Unternehmen. Sie wurde 2012 vom Fraunhofer IAO ins Leben gerufen, um Innovationen für die Stadt von morgen vorauszudenken, zu entwickeln und zu erproben.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen