Ulm News, 13.10.2021 11:20
Ulmer Grüne wachsen weiter: Dorothea Hueske ist 350. Mitglied des Kreisverbands
Das Wachstum der Ulmer Grünen ist ungebrochen. Nachdem erst im vergangenen Jahr die 250er-Marke erreicht wurde, durfte die Partei Anfang Oktober mit Dorothea Hueske das 350. Mitglied begrüßen.
Die 55-jährige Dorothea Hueske hat sich nach langjähriger Affinität zu Grünen Inhalten nun auch für die formelle Mitgliedschaft entschieden. „Ich bin von klein auf politisch mit Diskussionen am Esstisch und dann in der Stammkneipe aufgewachsen und habe sowohl bei Ostermärschen und Anti-AKW-Demos mitgemacht. Den letztendlichen Ausschlag gab für mich der Wunsch, mich gegen die Auto-Zentrierung bei der Ulmer Verkehrspolitik, insbesondere in der Innenstadt, sowie der Wunsch, mich für kreative Verkehrskonzepte zu engagieren“, kommentiert Hueske.
Dorothea Hueske ist in Dülmen (Westfalen, Münsterland) geboren und lebt seit 1987 in Ulm. Als ausgebildete medizinische Dokumentationsassistentin war sie zunächst auf der Station Innere III der Uniklinik tätig, danach für Merckle/ratiopharm/Teva und arbeitete dann in der Neurologie des RKU. „Natur, Klima, Kinder und Nächstenliebe sind entscheidend für die Menschheit“ – und mit meinem politischen Engagement will ich sie schützen und fördern.“, ergänzt Hueske. Das Neumitglied hat dre erwachsene Töchter und einen Hund, nutzt neben dem Auto ein eBike und ernährt sich überwiegend vegetarisch.
„Neben meinem Job als Ulmer Abgeordneter bin ich ehrenamtlich der Neumitglieder-Beauftragte des Ulmer Kreisverbands der Grünen. Diese Funktion macht mir unglaublich viel Spaß, mein Kreisverband hat sich, seit ich diese Funktion habe, bei der Mitgliederzahl fast verdreifacht. So kann es ruhig weitergehen“, kommentiert Michael Joukov-Schwelling, der Dorothea Hueske im Namen des Vorstands offiziell als Mitglied aufgenommen und ihr den Mitgliedsausweis und einen Mehrweg-Kaffeebecher überreichen durfte.
Als „Jubiläumsmitglied“ bekommt sie, wie die „Jubilare vor ihr“ neben dem Becher auch einen Ulmer „Stammbaum“. Dieser wird auf Kosten der Partei bestellt, sobald der Standort klar ist.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen