Ulm News, 12.10.2021 15:09
Der perfekte Rahmen für ein Bild
Ein Bilderrahmen für die perfekte Wahrnehmung des darin abgebildeten Bildes trägt unbewusst mehr zur Optik des Bildes bei als das Bild selbst. Dazu reicht es, ein umrahmtes Bild vor Augen zu haben. Es macht bereits einen großen Unterschied, welche Farbe der Rahmen besitzt.
Die Frage ist daher berechtigt, welcher Rahmen zu welchem Bild passend ist. Man folgt einer klaren Linie bei der Auswahl des Bilderrahmens. Wichtig ist es erst einmal, das Bild zu kennen. Die Vorstellung davon, wie das Bild im Rahmen aussehen würde, ist sehr wichtig. Entscheidend ist nicht nur die Form des Rahmens. Ebenso wichtig ist die Rahmenfarbe.
Kriterien für die Auswahl
Wenn beispielsweise ein Motiv (vorstellbar ist ein abgedrucktes Lebensmotto eines bekannten Geschäftsmanns) abgedruckt wird, dann eignet sich in der Regel ein dunkler Rahmen. In den meisten Fällen ist ein abgedruckter Leispruch in dunkler Farbe abgebildet. Ein dunkler Bildrahmen ist die logische Folge davon. Aus Außenstehender ist es nicht immer leicht, den passenden Rahmen zu finden. Die Vorstellungskraft macht ein hohes Maß an Erfahrung notwendig. Die Rahmenwahl ist aber wichtig, um dem Bild die beste Geltung bieten zu können. Ein Rahmen muss sich jedoch auch an die Rahmenbedingungen halten und das im wahrsten Sinne des Wortes. Gemeint ist damit die unmittelbare Wohnumgebung. In der Regel hängen Bilder in jenen Räumen, die häufig von der Familie frequentiert werden. Dazu zählt das Wohnzimmer, die Eingangsbereich und das Esszimmer.
Da mittlerweile auch die Küche zur Essküche transformiert, findet man Bilder aus Familienurlauben oder andere Ereignisse vermehrt in Küchen. Die Farbauswahl des Rahmens richtet sich folglich auch sehr stark an der Umgebung aus. Wenn die Küche in dunklem Design gehalten wird, dann wird häufig auch ein dunkler Rahmen gewählt.
Mehrere Bilder in einem Rahmen ausstellen
Es kann aber auch ein starker Kontrast sinnvoll sein und als farbliche Ergänzung wahrgenommen werden. Sollten mehrere Bilder in Form eines Collagerahmens ausgestellt werden, dann ist der Galerierahmen eine perfekte Wahl. Es lassen sich damit mehrere Bilder in einem einzigen Rahmen ausstellen. Der Vorteil des Galerierahmens liegt in seiner Platzsparenden Notwendigkeit. Gleichzeitig lassen sich auch Gemeinsamkeiten ausdrücken, weil mehrere Bilder miteinander in Beziehung gesetzt werden können.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen