Ulm News, 12.10.2021 15:09
Der perfekte Rahmen für ein Bild
Ein Bilderrahmen für die perfekte Wahrnehmung des darin abgebildeten Bildes trägt unbewusst mehr zur Optik des Bildes bei als das Bild selbst. Dazu reicht es, ein umrahmtes Bild vor Augen zu haben. Es macht bereits einen großen Unterschied, welche Farbe der Rahmen besitzt.
Die Frage ist daher berechtigt, welcher Rahmen zu welchem Bild passend ist. Man folgt einer klaren Linie bei der Auswahl des Bilderrahmens. Wichtig ist es erst einmal, das Bild zu kennen. Die Vorstellung davon, wie das Bild im Rahmen aussehen würde, ist sehr wichtig. Entscheidend ist nicht nur die Form des Rahmens. Ebenso wichtig ist die Rahmenfarbe.
Kriterien für die Auswahl
Wenn beispielsweise ein Motiv (vorstellbar ist ein abgedrucktes Lebensmotto eines bekannten Geschäftsmanns) abgedruckt wird, dann eignet sich in der Regel ein dunkler Rahmen. In den meisten Fällen ist ein abgedruckter Leispruch in dunkler Farbe abgebildet. Ein dunkler Bildrahmen ist die logische Folge davon. Aus Außenstehender ist es nicht immer leicht, den passenden Rahmen zu finden. Die Vorstellungskraft macht ein hohes Maß an Erfahrung notwendig. Die Rahmenwahl ist aber wichtig, um dem Bild die beste Geltung bieten zu können. Ein Rahmen muss sich jedoch auch an die Rahmenbedingungen halten und das im wahrsten Sinne des Wortes. Gemeint ist damit die unmittelbare Wohnumgebung. In der Regel hängen Bilder in jenen Räumen, die häufig von der Familie frequentiert werden. Dazu zählt das Wohnzimmer, die Eingangsbereich und das Esszimmer.
Da mittlerweile auch die Küche zur Essküche transformiert, findet man Bilder aus Familienurlauben oder andere Ereignisse vermehrt in Küchen. Die Farbauswahl des Rahmens richtet sich folglich auch sehr stark an der Umgebung aus. Wenn die Küche in dunklem Design gehalten wird, dann wird häufig auch ein dunkler Rahmen gewählt.
Mehrere Bilder in einem Rahmen ausstellen
Es kann aber auch ein starker Kontrast sinnvoll sein und als farbliche Ergänzung wahrgenommen werden. Sollten mehrere Bilder in Form eines Collagerahmens ausgestellt werden, dann ist der Galerierahmen eine perfekte Wahl. Es lassen sich damit mehrere Bilder in einem einzigen Rahmen ausstellen. Der Vorteil des Galerierahmens liegt in seiner Platzsparenden Notwendigkeit. Gleichzeitig lassen sich auch Gemeinsamkeiten ausdrücken, weil mehrere Bilder miteinander in Beziehung gesetzt werden können.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





