ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.10.2021 11:11

7. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gesprayte Kunst an der Fassade der Stadtbücherei in Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Die Fassade der Neu-Ulmer Stadtbücherei in der Steubenstraße ziert seit Mittwoch ein riesengroßes Graffiti des Künstlers Philip Walch.

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Die Fassade der Neu-Ulmer Stadtbücherei in der Steubenstraße ziert seit Mittwoch ein riesengroßes Graffiti. Konzeptioniert und erschaffen wurde es vom Graffiti-Künstler Philip Walch (Stone Graffiti). 

Zu sehen ist die fantasievolle Welt der Bücher. Ein fliegendes Buch verliert seinen Inhalt und offenbart die ganze Kraft der Bücherwelt: Verewigt sind Traumwelten, Goethe als Detektiv, eine Fee hinter einem Büchertunnel und ein Astronaut, der einen Schnatz fängt. „Wie Bücher die Fantasie ihrer Leser anregen, so soll auch dieses Bild dazu animieren, stehen zu bleiben, die Details zu betrachten und die Gedanken schweifen zu lassen“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Sie freut sich, dass die Stadtbücherei in ihrem Übergangsquartier in der Steubenstraße 19 durch das Graffiti einen einzigartigen Hingucker erhalten hat. „Keine Leuchtreklame und kein Hinweisschild könnten besser und eindrucksvoller auf unsere Bücherei hinweisen, als dieses großartige Kunstwerk. In Büchern stecken so viel Kraft und so viel Kreativität. Genau das bringt das Graffiti zum Ausdruck“, so Albsteiger.
Künstler Philipp Walch hat sechs Tage und rund 50 Arbeitsstunden an dem rund 90 Quadratmeter großen Graffiti gearbeitet. Zum Einsatz kam neben Sprayfarbe auch Fassadenfarbe. Der Hintergrund des Bildes wurde bewusst grau und trist gehalten, damit die farbvolle Fantasiewelt mehr in den Vordergrund rücken kann. Aus Lizenzgründen konnten keine bekannten Figuren aus Literatur und TV gesprayt werden. Dafür sind aber Objekte aus bekannten Werken zu sehen. So beispielsweise der Schnatz und der sprechende Hut aus Harry Potter oder die Pilze aus Alice im Wunderland.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben