Ulm News, 28.09.2021 17:25
Heiratsantrag am ersten Abend: Eheleute Göhlich feiern 60. Hochzeitstag


Beschreibung: Bernhardine und Günter Göhlich aus Ludwigsfeld haben am 22. September ihre Diamantene Hochzeit gefeiert.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Bernhardine und Günter Göhlich aus Ludwigsfeld hatten am vergangenen Mittwoch, 22. September, allen Grund zur Freude: An diesem Tag vor genau 60 Jahren gingen die beiden den Bund der Ehe ein. Ihre Diamantene Hochzeit feierten die Eheleute bei bester Gesundheit und strahlendem Sonnenschein. Auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Gerlinde Koch gratulierte den beiden zu ihrem Ehrentag und überbrachte Blumen, Geschenke und die besten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.
Günter Göhlich stammt aus Liegnitz in Niederschlesien (heutiges Polen). Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges musste seine Familie wie viele andere Millionen Schlesier aus ihrer Heimat fliehen. „Ich kam als Flüchtling nach Gundremmingen. Das war damals eine sehr schlimme Zeit, das kann man sich gar nicht vorstellen“, denkt der heute 91- Jährige an die Zeit zurück. „Was mir damals viel geholfen hat, war der Sport.“ Günter Göhlich spielte Fußball in Offingen (Landkreis Günzburg). Und so kam es, dass er seine zukünftige Frau Bernhardine, eine Offingerin, dort eines Tages auf dem Faschingsball kennenlernte. „Wir haben miteinander getanzt und noch am gleichen Abend auf dem Ball, da hat er mir einen Heiratsantrag gemacht!“, erzählt seine Frau und ergänzt: „Am nächsten Tag hat er dann natürlich auch noch meine Eltern um Erlaubnis gefragt.“
Und so läuteten kurze Zeit später schon die Hochzeitsglocken. Die Eheleute haben zunächst in der Ringstraße in Neu-Ulm gewohnt und sind dann 1976 nach Ludwigsfeld gezogen, wo sich die beiden bis heute sehr wohl fühlen: „Wir leben sehr schön hier draußen. Wir haben gute Nachbarn und es ist sehr ruhig.“ Bernhardine Göhlich hat 23 Jahre lang im Sekretariat im Gymnasium in Neu-Ulm gearbeitet. Ihr Mann Günter war viele Jahre bei der DKV Krankenversicherung tätig. Seiner damaligen Leidenschaft, dem Fußball, blieb Günter Göhlich weiterhin treu. Sein Name dürfte vielen Fußballspielern in der Region bekannt sein: Er war viele Jahre als Schiedsrichter im Einsatz und ist mit nunmehr über 65 Jahren Mitgliedschaft ältestes Mitglied der Schiedsrichtergruppe Ulm/Neu-Ulm.
Doch auch neben Familie, Beruf und Fußball blieb bei den Eheleuten genügend Zeit für Hobbies und Zweisamkeit. So hatten die beiden irgendwann das Tanzen wieder angefangen und gemeinsam viele schöne Bälle erlebt. „Heute gehen wir jeden Tag zusammen laufen und im Sommer, wenn das Wetter mitspielt, auch gerne im Ludwigsfelder Baggersee schwimmen“, erzählt Bernhardine Göhlich. Die Eheleute haben eine Tochter und einen Sohn sowie zwei Enkelkinder.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen