Ulm News, 17.09.2021 11:37
Max Prosa im Duo mit Sascha Stiehler - emotionaler, moderner Folk-Rock

Max Prosas und Sascha Stiehlers Aufeinandertreffen war genau das, was man eine glückliche Fügung nennt. Niemand könnte die Texte und Geschichten Prosas so virtuos und doch mit der nötigen Zurückhaltung am Klavier begleiten wie Sascha Stiehler.
Wenn man den beiden zuhört, fühlt man sich immer wieder an Brecht und Weil erinnert, hier und da an französische Chansonniers, manchmal auch an Chopin oder Schumann, wie sie ein Gedicht vertont hätten. Denn die meisten Texte Prosas sind so fein gefügt, dass sie als Gedichte gelten. Stiehler kann allerdings auch anders. Je nach Stimmung gibt es Ausbrüche in die Popwelt, mit Synthesizer und sogar mal einem Beat. Ihr Programm, das sie am Samstag, 25. September, 20.00 Uhr im Langenauer Pfleghof präsentieren ist eine bunte Mischung, eine Art Medizin, die einen bewegt und beschwingt zurücklässt und von der man nicht genug bekommt.
Max Prosa ist echter Berliner. Geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen im Berliner Westen, groß geworden in Neukölln. Dazwischen liegen mehrere Semester des Physik- und Philosophiestudiums, gefolgt von Aufenthalten in Dublin (als Straßenmusiker), Hamburg (als Schüler der Popakademie) und Erfurt (als Teil von Clueso’s "An und für sich"-Tour). Darauf folgten recht schnell die ersten Fernsehauftritte (z.B. bei Inas Nacht) und der Plattenvertrag. Leonard Cohen höchstselbst dankte ihm für die deutschsprachige Interpretation des Überhits „Hallelujah“. Und Ton Steine Scherben-Gitarrist R.P.S. Lanrue ist auf Max Prosas fünftem Album „Mit anderen Augen“ zu hören.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Reservix-Vorverkaufstellen, online über Reservix.de. sowie an der Abendkasse erhältlich.
Darüber hinaus können beim KulturBüro Tickets telefonisch (07345/9622141) oder per mail (kulturbuero@langenau.de) bestellt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen