Ulm News, 09.09.2021 08:05
Motorradfahrer kommt bei Unfall ums Leben
Am späten Mittwochnachmittag gegen 18:15 Uhr befuhr ein 25-jähriger mit seinem Pkw, Audi die Kreisstraße NU 6 von Steinheim kommend in Richtung Burlafingen.
Zeitgleich befuhr ein bislang unbekannter Traktor mit Mähgerät ebenfalls die Kreisstraße in entgegen kommender Fahrtrichtung. Direkt hinter dem Traktor fuhr ein 53-jähriger mit seinem Motorrad, diesem folgten in selber Fahrtrichtung ein 53-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Opel und ein 58-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Mercedes. Auf Höhe des Fohlenweg setzte der 53-jähriger Motorradfahrer nach bisherigen Erkenntnissen zum Überholen des Traktor an, indem dieser seinen Fahrtrichtungsanzeiger nach links setzte und zog hierbei auf die Gegenspur. Bei seinem Überholmanöver muss der 53-jährige den ihm entgegen kommenden Audi des 25-jährigen übersehen haben, welcher sich schon fast auf dessen Höhe befand. Folglich kam es hier zum Frontalzusammenstoß zwischen dem Motorradfahrer und dem Audi auf der Fahrspur des Audi. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden die kollidierenden Fahrzeug auch gegen den nachfolgenden Opel und den Mercedes geschleudert. Trotz sofortiger eingeleiteter Erste-Hilfe durch mehrere Ersthelfer und weiterer medizinischer Behandlung durch die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Notarzt verstarb der 53-jährige Motorradfahrer noch an der Unfallstelle. Der 25-jährige wurde leicht verletzt und konnte nach einer medizinischen Behandlung vor Ort entlassen werden. Der 53-jährige Opel-Fahrer sowie der 58-jährige Mercedes-Fahrer mit dessen im Fahrzeug befindlichen Familie wurden nicht verletzt erlitten aber einen Schock. Alle Unfallbeteiligten Fahrzeuge, bis auf den Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geräumt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 76.000 Euro. Die Staatsanwaltschaft wurde im Zusammenhang verständigt, verzichtete aber auf die Hinzuziehung eines Gutachters. Die Angehörigen des verunglückten Motorradfahrers eilten selbst zur Unfallstelle, weshalb für diese zur Betreuung das Kriseninterventions-Team verständigt wurde.
Die Unfallstrecke musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten für mehr als dreieinhalb Stunden zwischen der Auf- und Abfahrt auf die B10 sowie der Ortsverbindungsstraße nach Finningen gesperrt werden. Neben dem Rettungswagen und Notarzt waren auch ein Rettungshubschrauber, mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Neu-Ulm und Steinheim sowie mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm im Einsatz. Der bislang unbekannte Traktor-Fahrer, welcher vermutlich den Verkehrsunfall nicht bemerkte, sowie weitere mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen