Ulm News, 31.08.2021 12:03
Physiotherapeut Andi Lacher verlässt nach 20 Jahren Bundesligaclub ratiopharm ulm


Beschreibung: Physiotherapeut Andi Lacher verlässt nach 20 Jahren Bundesligaclub ratiopharm ulm
Fotograf: BBU 01

Nach 20 Jahren verlässt Physiotherapeut Andi Lacher den Bundesliga-Basketballclub ratiopharm ulm und beginnt mit einer eigenen Praxis einen neuen beruflichen Abschnitt.
Andi Lacher kann nach 20 Jahren bei ratiopharm ulm auf viele Ereignisse zurückblicken. Die packende Stimmung der Kuhberghalle, der Aufstieg 2005/06, der Bau der ratiopharm arena und des OrangeCampus. Vorbei geht damit auch eine Zeit voller Stress im Profisport und der tägliche Kampf einen Spieler so schnell wie möglich fit zu machen. Lacher war ständig rund um die Uhr während einer Saison bereit, sollte es bei einem Spieler mal wieder irgendwo zwicken. Unzählige Spieler sind in den beiden letzten Jahrzehnten durch Lachers Hände gegangen. Als Physiotherapeut der Ulmer war er nicht nur der Therapeut, sondern oft auch Ansprechpartner bei Problemen. Andi Lacher hat nicht nur national viel gesehen, sondern auch Turniere in den USA und China begleitet. Die Trainingslager auf Gran Canaria, in Bormio oder Kranjska Gora. Unvergessen auch die Aufstiegsfeier, damals auf Mallorca, als sich der Ulmer Physiotherapeut beim Football am Strand den Daumen brach. Dazu die ganzen deutschen Standorte in der 2. Liga und später in der easyCredit BBL, die er inzwischen sicherlich auswendig kennt. Dann kam der internationale Wettbewerb dazu und mit den Playoff-Teilnahmen wurde die Saison zusätzlich immer länger.
Der 51-Jährige geht nun einer neuen Aufgabe nach, ganz ohne Auswärtsfahrten und Reisen. Andi Lacher wird seine eigene Praxis eröffnen und zum ersten Mal seit 20 Jahren nach geregelten Zeiten arbeiten können.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen