Ulm News, 27.08.2021 11:23
Dr. med. Ulrike Bopp-Haas bleibt Leiterin des Gesundheitsamts


Beschreibung: Dr. med. Ulrike Bopp-Haas bleibt Leiterin des Gesundheitsamts
Fotograf: LRA ADK

Seit dem 15. Februar 2021 leitet Dr. med. Ulrike Bopp-Haas den Fachdienst Gesundheit im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, zunächst im Rahmen einer befristeten Abordnung durch das Ministerium für Soziales und Integration. Nun hat das Landessozialministerium diese bis Ende August laufende Befristung in Abstimmung mit dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis aufgehoben.
Dr. Ulrike Bopp-Haas bleibt als Leiterin des Gesundheitsamts für den Alb-Donau-Kreis und den Stadtkreis Ulm auch weiterhin zuständig. Sie war zuvor im Gesundheitsamt des Landratsamts Ostalbkreis tätig. „Ich habe diese Aufgabe im Landratsamt Alb-Donau-Kreis im Februar gerne übernommen und es als spannende Herausforderung empfunden. Ich kann hier auf gute Strukturen, die besonders bei der Pandemiebekämpfung wichtig sind, zurückgreifen. Ich schätze die Kultur des Hauses sehr“, sagte Dr. Ulrike Bopp- Haas zu ihrer Entscheidung, sich dauerhaft in das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis versetzen zu lassen.
Landrat Heiner Scheffold sagte dazu: „Wir freuen uns über diese Entscheidung. Frau Dr. Bopp-Haas leitet den Fachdienst Gesundheit souverän und mit gutem Teamgeist. Ihre Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern im Gesundheitswesen hat sich rasch und sehr gut eingespielt. Frau Dr. Bopp-Haas ist fachlich und von Ihrer Persönlichkeit sehr anerkannt. Ihre langjährigen Erfahrungen im Gesundheits- und Infektionsschutz sowohl aus der Perspektive der Kliniken, der beruflichen Bildung und aus ihrer amtsärztlichen Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst tun unserer Arbeit gut, vor allem, weil sich die politischen und fachlichen Rahmenbedingungen gerade in der Pandemiebekämpfung immer wieder ändern.“
Neue stellvertretende Fachdienstleiterin des Fachdienstes Gesundheit wird ab 1. September 2021 Dr. Sybille Hanke. Dr. Sybille Hanke ist seit 2013 im Fachdienst Gesundheit als Amtsärztin tätig, vor allem auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendgesundheit sowie im amtsärztlichen Dienst. Landrat Heiner Scheffold sagte: „Damit sind wir in der Leitung des Fachdienstes Gesundheit gut aufgestellt. Beide Ärztinnen sind erfahrene Persönlichkeiten. Genau das hilft uns. Der Öffentliche Gesundheitsdienst hat über die Corona- Pandemie einen neuen Stellenwert erhalten. Und die Herausforderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst bleiben auch in der kommenden Zeit hoch.“







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen